idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2016 12:16

Film VOM LIEBEN UND STERBEN von HFF-Absolventin auf der DOK.tour 2016

Anja Menge Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    Abschlussfilm von Katrin Nemec geht auf bayernweite DOK.tour des Münchner DOK.fest 2016 (05.-15. Mai) / Zum Screening in Bad Endorf wird auch die Präsidentin der HFF München anwesend sein

    München, 11. Mai – Aktuell und noch bis zum 15. Mai präsentiert das Internationale Dokumentarfilmfestival München e.V. (DOK.fest) zum 31. Mal die aktuellsten, nationalen und internationalen Neuentdeckungen des dokumentarischen Films. Darunter insgesamt 16 Filme aus der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München, 8 von Absolventen und 8 von Studierenden, die in 7 Festival-Reihen gezeigt werden. Im Rahmen der DOK.tour ist das DOK.fest München zu Gast in den Bayerischen Kinos. In der DOK.tour werden herausragende Dokumentarfilme aus dem aktuellen DOK.fest Programm bayernweit im Kino präsentiert.
    Abschlussfilm von Katrin Nemec geht auf DOK.tour
    Der Abschlussfilm von Katrin Nemec VOM LIEBEN UND STERBEN, der im Rahmen des diesjährigen DOK.fest in der Reihe DOK.deutsch läuft, wird zusammen mit drei weiteren Filmen auf die diesjährige DOK.tour gehen.
    Noch bis 18. Mai werden in 17 Kinos bayernweit 4 Filme des DOK.fest München gezeigt. Bei dem Screening von VOM LIEBEN UND STERBEN am kommenden Freitag, den 13. Mai wird auch die Präsidentin der HFF München, Professorin Bettina Reitz, anwesend sein und das anschließende Q&A gemeinsam mit dem Festivalleiter Daniel Sponsel moderieren.

    Screening am 13. Mai in Anwesenheit von HFF-Präsidentin Professorin Bettina Reitz

    Freitag, 13. Mai 2016 | 20.00 Uhr
    VOM LIEBEN UND STERBEN
    Buch und Regie: Katrin Nemec | Kamera: Anna Brass
    Marias Kino | Eisenbartlinger Weg 4 | 83093 Bad Endorf

    Zum Inhalt des Films:
    Nach einem schweren Verkehrsunfall im Jahr 2008 ist Robert (52) vom Hals abwärts gelähmt. Plötzlich ist alles anders. Was bleibt, ist seine große Liebe Angelika. Doch reicht das für ein erfülltes Leben? Darin verflochten wird rückblickend die Geschichte dieser großen Liebe erzählt: Das Kennenlernen der beiden, die Verlobung, der Unfall und die Jahre danach. Wir sehen Bilder aus glücklichen Tagen und von Auftritten Roberts mit seiner international erfolgreichen Band Quadro Nuevo. Der Film begleitet Angelika und Robert über sechs Jahre im Ringen zwischen Liebe und Tod. Am Ende ficht der ehemalige Gitarrist seinen letzten großen Kampf: selbstbestimmt zu sterben. In Deutschland ist es beinahe unmöglich, seinem Leben ein Ende zu setzen, wenn man nicht im wahrsten Sinne des Wortes selbst Hand anlegen kann. Doch was tun, wenn genau dieses Instrument des Körpers wie bei Robert versagt? Angelika setzt alles daran, ihren Mann von seinem Plan abzubringen und kann sich letztlich doch nicht seinem dringendsten Wunsch verschließen. Ein unlösbarer Konflikt.


    Diese Städte sind in diesem Jahr auf der bayernweiten DOK.tour dabei
    • Aschaffenburg (Casino)
    • Augsburg (Liliom)
    • Bad Endorf (Marias Kino)
    • Bamberg (Lichtspielkino)
    • Eichstätt (Filmstudio im alten Stadttheater)
    • Fürth (Babylon Kino)
    • Ingolstadt (Audi Programmkino)
    • Landshut (Kinoptikum)
    • Marktoberdorf (Filmburg)
    • Nürnberg (Filmhaus)
    • Ochsenfurt (Casablanca)
    • Passau (Scharfrichter Kino)
    • Penzberg (Kino P.)
    • Regensburg (Regina Kino)
    • Trostberg (Stadtkino)
    • Inning-Stegen (Kino Alte Brauerei)
    • Wasserburg (Utopia)


    More information:

    https://www.dokfest-muenchen.de/DOK_tour Infos zum DOK.fest und zur DOK.tour
    http://www.marias-kino.de/ Infos zum Marias Kino in Bad Enddorf
    http://hff-muenchen.de/de_DE/film-detail/vom-lieben-und-sterben.3102 Infos zum Film


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Cooperation agreements, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).