idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2003 14:06

BuFaTa: Deutschlands Nachwuchspolitologen kommen zum Ryck

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

PM 78/2003

Triri, Trara, die BuFaTa ist da. Die Bundesfachschaftentagung Politikwissenschaft (BuFaTa), auf der sich alle halbe Jahre die bundesdeutschen Fachschaften der Politikwissenschaft treffen, kommt auf Einladung des Greifswalder Fachschaftsrates Politikwissenschaft an den Ryck. Denn die Uni Greifswald reitet voran bei den Themen Bachelor B.A. und Master M.A.

Vom 18. bis zum 22. Juni 2003 wollen die Jungpolitologen und -innen sich allgemeinpolitischer Themen und fachschaftsspezifische Themen annehmen - beispielsweise in Arbeitsgruppen, Vorträgen und Plenen der Einführung des Bachelor oder der Organisation von Projekten.

Am 20. Juni werden zunächst drei Arbeitsgruppen zu allgemeinpolitischen Themen gebildet. Diese beschäftigen sich mit Bildungspolitik, der Rolle der Medien in der Politik und der Entwicklungspolitik nach dem Ost-West-Konflikt. Am Abend wird Herr Ouissa zu "Algerien 10 Jahre Bürgerkrieg: Geschichte, Aktualität und Perspektiven" sprechen.

Am Sonnabend, dem 21. Juni, folgt der fachschaftsspezifische Teil mit Arbeitstreffen zum Schwerpunkt B.A. und M.A.. Eine Einführung in das Thema wird Prof. Dr. Matthias Schneider, Studiendekan der Philosophischen Fakultät geben. Nachmittags wird das Thema in den Arbeitskreisen "Gestufte Studiengänge in der Politikwissenschaft", "Bologna-Prozeß" und "Akkreditierungsverfahren und Evaluation" vertieft.

Das Rahmenprogramm ist nicht minder interessant; es gibt eine Fahrt nach Hiddensee und einen Grillabend.

Infos: Conny Kampe, Tel. 03834-884631, conny.kampe@gmx.de


Images

Addendum from 06/16/2003

bitte beachten Sie die aktuelle Internet-Seite: http://www.bufata-politik.de
und eine andere Tel.-Nr.: Fachschaftsrat Politikwissenschaft, 03834-86-3163


Criteria of this press release:
Law, Politics, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).