idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2016 15:25

Vernetzter Hafen: Neue Juniorprofessur „smartPORT“ am TUHH-Exzellenzkolleg von HPA unterstützt

Jasmine Ait-Djoudi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle
Technische Universität Hamburg-Harburg

    Die Technische Universität Hamburg (TUHH) richtet zusammen mit der Hamburg Port Authority (HPA) eine neue Juniorprofessur am Exzellenzkolleg der TUHH ein. Mit Dr. Christian Renner konnte ein Nachwuchswissenschaftler gefunden werden, der die Brücke zwischen praktischer Anwendung im Hamburger Hafen und Wissenschaft in der Informatik in idealer Weise schlagen kann.

    Das 2014 an der TUHH gegründete Exzellenzkolleg weist ein neues Forschungs- und Finanzierungskonzept auf. In Kooperation mit der Wirtschaft werden sechs neue Juniorprofessuren eingerichtet. Ziel ist es, gemeinsam nachhaltige Innovationen zu schaffen, die Wissenschaft und Wirtschaft in Hamburg gleichermaßen wettbewerbsfähig halten. „Im Zeitalter der Digitalen Transformation kommt es darauf an neue technische Grundlagen und digitale Potenziale schnell zu testen und nah an der Forschung zu sein. Die Kooperation mit der TUHH ist ein Mosaikstein unseres Ziels, der intelligenteste Hafen der Welt zu werden und unsere globale Wettbewerbsfähigkeit zu optimieren“, sagt Dr. Sebastian Saxe, Chief Digital Officer der HPA.

    „smartPORT“ steht für ein wegweisendes und intelligentes Hafenmanagement: Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Modellierung und der Planung von logistischen Prozessen und Verkehrssystemen sowie Infrastruktur in Hafen und Umland. Dabei werden auch die Aspekte Nachhaltigkeit und Umwelt berücksichtigt. Weitere Themenfelder sind die dynamische Logistik mit Orts- und Kartografie-Diensten sowie eingebettete Systeme im Hafen, beispielsweise bei Straßen, Brücken und Schleusen. „Mit unserer smartPORT-Strategie haben wir die ersten Schritte zur Digitalisierung des Hamburger Hafens gemacht und damit die Grundlage für den weiteren Ausbau geschaffen. Die smartPORT-Professur ist die logische Folge, um den intelligenten Hafen zu realisieren“, sagt Lutz Birke, Geschäftsleiter Unternehmenssteuerung und Public Affairs.

    Auch TUHH-Vize-Präsident Professor Andreas Timm-Giel ist überzeugt: „Wissenschaft und Wirtschaft brauchen einen partnerschaftlichen Austausch. Ich freue mich, dass wir mit der HPA eine ausgewiesene Expertin für zukunftsfähige Entwicklungskonzepte für die digitale Stadt der Zukunft an unserer Seite haben. Die Juniorprofessur stärkt uns in unserem Kompetenzfeld „Aviation and Maritime Systems und der Querschnittswissenschaft Informatik“.

    Die sechs neuen Juniorprofessuren des Exzellenzkollegs werden im Zentrum für Forschung und Innovation (ZFI) der TUHH, unter der Leitung des Vizepräsidenten Forschung angesiedelt. Im Rahmen dessen werden die Wissenschaftlergruppen – deren Grundausstattung aus der Juniorprofessur und einem Doktoranden besteht – interdisziplinär und in Zusammenarbeit mit den Unternehmen forschen. Der Austausch zwischen den Nachwuchsgruppen innerhalb des Kollegs ist fachübergreifend. Zudem sind sie in die Partnerinstitute und somit in die Forschungs- und Lehrbereiche der TUHH eingebunden. Darüber hinaus stehen die Angebote der TUHH-Graduiertenakademie für Technologie und Innovation bereit, die die Wissenschaftler in Forschung und Karriereplanung individuell unterstützen.


    Images

    Dr. Christian Renner
    Dr. Christian Renner
    Source: TUHH/C. Bittcher


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering, Information technology, Oceanology / climate, Traffic / transport
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Dr. Christian Renner


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).