Ab dem Wintersemester 2016/17 wird ein Platz im Masterstudiengang „Philosophy, Politics, and Economics“ gefördert
Das Wittener Institut für institutionellen Wandel (WIWA) schreibt zum Wintersemester 2016/17 ein Stipendium für Flüchtlinge aus, die an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) den englischsprachigen Master-Studiengang „Philosophy, Politics, and Economics (PPE)“ studieren möchten. Es unterstützt eine Studentin oder einen Studenten mit 700 Euro monatlich für den Lebensunterhalt und läuft maximal zwei Jahre. Bewerben können sich Flüchtlinge mit geklärtem Aufenthaltsstatus, die das Bewerbungsverfahren für den PPE-Master der Universität Witten/Herdecke erfolgreich durchlaufen haben. Gestiftet wurde das neue WIWA-Stipendium aus dem Kuratorium der UW/H.
„Das neue Stipendium für geflüchtete Menschen passt hervorragend zum vielfältigen Engagement unserer Universität im Bereich von Flucht und Migration“, erläutert Prof. Dr. Joachim Zweynert, WIWA-Direktor und gemeinsam mit Prof. Dr. Jens Harbecke verantwortlich für den PPE-Masterstudiengang. „Dieses Programm ist der erste internationale und rein englischsprachige Studiengang der UW/H. In ihm studieren Menschen mit ganz unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen aus allen Teilen der Welt. Letztlich geht es im PPE-Master um die konkreten Probleme der Weltgesellschaft des 21. Jahrhunderts. Wir sind den Stiftern für Ihre großzügige Spende sehr dankbar.“
Ausgeschrieben wird das neue Stipendium zum Wintersemester 2016/17. Alle Interessierten sind von der Bewerbungsgebühr für den Studiengang befreit. Die Studienbeiträge der Universität in privater Trägerschaft können die Stipendiaten, wie alle anderen Studierenden der UW/H auch, nachgelagert, einkommensabhängig und dadurch sozial verträglich entrichten. Dank des Umgekehrten Generationenvertrags (UGV) müssen Absolventen der Uni ihre Beiträge erst zurückzahlen, wenn sie später in ihrem Job Geld verdienen und dabei über einer bestimmten Einkommenshöhe liegen.
Weitere Informationen:
- zum Stipendienprogramm: www.uni-wh.de/scholarship-for-refugees
- zum Studiengang: www.uni-wh.de/ppe-ma
- zum Umgekehrten Generationenvertrag: www.uni-wh.de/ugv
Kontakt: Prof. Dr. Joachim Zweynert, joachim.zweynert@uni-wh.de oder 02302 / 926-598
Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.300 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
Fahnen vor der Uni
Source: UW/H
Prof. Dr. Joachim Zweynert
Source: UW/H
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Economics / business administration, Philosophy / ethics, Politics, Social studies
transregional, national
Advanced scientific education, Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).