idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/12/2016 11:07

Tübingen Neurotech 2016 - Symposium am 28. Juni 2016

Dr. Nadja Gugeler Pressestelle
NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen

    Beim zweiten Tübinger Neurotech Symposium des NMI (Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen) und des CIN (Zentrum für Integrative Neurowissenschaften) dreht sich alles um das Sehen - von den Neurowissenschaften bis zur Neurotechnologie, von der Grundlagenforschung bis zur klinischen Anwendung. Referiert und diskutiert wird über die neuesten Erkenntnisse der visuellen Verarbeitung und deren technologische Umsetzung.

    Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Juni von 12 – 19 Uhr in der Stadthalle Reutlingen statt. Zu den Vortragenden gehören unter anderem Prof. Matthias Bethge, Prof. Thomas Euler und Prof. Eberhart Zrenner, die am CIN in Tübingen forschen und arbeiten.
    Der Höhepunkt des Symposiums und gleichzeitig der Auftakt für das 10. MEA Meeting 2016 (www.nmi.de/meameeting) wird der Vortrag des Hauptredners Prof. Andres M. Lozano von der Universität Toronto, Canada. Lozano berichtet über neue Strategien in der funktionellen Neurochirurgie zur Behandlung von Parkinson- und Alzheimer-Erkrankungen.
    Die Kosten für das Symposium sind für Studenten und Senioren (ermäßigt) 20 Euro, der Preis für Wissenschaftler 40 Euro und für Firmenvertreter 60 Euro. Anmeldung unter www.nmi.de/neurotech. Die Symposiumsprache ist englisch.


    More information:

    http://www.nmi.de/neurotech


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Biology, Chemistry, Medicine
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).