idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/13/2016 10:43

Film Leben Festival startet am Mittwoch

Bettina Wegner Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    In knapp einer Woche startet das dritte Film Leben Festival. Vom 18. bis zum 22. Mai werden 88 Kurzfilme aus aller Welt an außergewöhnlichen Locations in und um Ilmenau herum präsentiert. Fünf Tage lang lebt die Stadt am Rande des Thüringer Waldes im Zeichen des Films mit einer einzigartigen Verbindung von Kultur, Natur und Technik. Zu einer Vielzahl an Filmvorführungen ist der Eintritt frei.

    Feierlich eröffnet wird das Film Leben Festival 2016 am Mittwoch (18.05.2016) auf dem Bahnhof Rennsteig in Schmiedefeld um 19 Uhr. Eine Fahrt zur Veranstaltung in nostalgischen Eisenbahnwaggons wird ab dem Bahnhof Ilmenau-Bad angeboten, Abfahrt ist um 18.15 Uhr, die Fahrt ist im Ticket inbegriffen. Am Donnerstag (19.05.) startet das Festival um 11 Uhr mit der ersten Filmvorführung. Das gesamte Programm ist online abrufbar: http://filmlebenfestival.de/programm/. Während des Festivals bekommen die Zuschauer nicht nur eine internationale Auswahl an Kurzfilmen, also Filmen unter 20 Minuten Länge, geboten. Sie lernen auch die Stadt Ilmenau als kulturelles Zentrum kennen. So finden Filmvorführungen an Orten wie der St. Jakobuskirche, der „Baracke 5“, dem Stadtpark und dem Reiterhof in Langewiesen statt. Die außergewöhnlichen Locations sorgen auf einzigartige Weise für eine ganz besondere Stimmung während der Filmvorführungen, die zum Teil unter freiem Himmel stattfinden.

    Insgesamt wurde in den vergangenen Monaten bei den Organisatoren die unglaubliche Zahl von 843 Kurzfilmen aus Deutschland und der ganzen Welt eingesendet, von denen die 88 besten beim Film Leben Festivals gezeigt werden. Eine professionelle Festivaljury ermittelt in acht Kategorien je einen Sieger: Animation, Dokumentation, Drama/Komödie, Experimental, Horror, Kinder- und Jugendfilm, Science Fiction/Fantasy und Thriller/Krimi. Zudem wird der beste Film des Festivals gekürt. Alle Sieger bekommen eine Trophäe, der Autor des besten Films des Festivals erhält außerdem ein Preisgeld von 1000 Euro. Jurymitglieder sind die Produzentin und Regisseurin Yvonne Andrä, der Regisseur und Schauspieler Daniel Krauss, der mehrfach ausgezeichnete Regisseur Eoin Moore und die Drehbuchautorin Anika Soisson. Und auch das Publikum kann seinen Lieblingsfilm bestimmen, der mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wird. Abends um 20 oder 21 Uhr wird jeweils eine Auswahl mit den herausragenden Kurzfilmen des Tages noch einmal gezeigt. Am Sonntag (22.05.) geht das Film Leben Festival ab 19 Uhr in der Fischerhütte mit der feierlichen Verleihungsgala mit musikalischer Begleitung, Wein und anderen Getränken stilvoll zu Ende.

    Die Filmvorführungen der einzelnen Kategorien am Tag sind kostenlos, bei den Abendveranstaltungen kosten die Eintrittskarten zwischen 5 und 8 Euro, für Studierende zwischen 3 und 6 Euro. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf an der Ilmenau-Information im Amtshaus, in der Mensa Ehrenberg und im Bc-Studentencafé auf dem Campus der TU Ilmenau.

    Für diejenigen, die auch mal hinter die Kulissen des Mediums Film blicken möchten, gibt es ein vielfältiges Angebot an Workshops und Vorträgen für Groß und Klein. Hier kann man zum Beispiel interessante Einblicke in das Synchronsprechen bekommen, alles über Filmregie erfahren oder sich im Schauspielen probieren. Alle Workshops und Vorträge sind kostenlos, Online-Anmeldung unter http://filmlebenfestival.de/workshops/.


    Programm Film Leben Festival 2016:

    Mittwoch, 18.05.2016:
    19 Uhr:
    Eröffnungsveranstaltung
    Location: Bahnhof Rennsteig
    Eintritt: 8€ / 6€ Studierende
    Abfahrt Bahnhof Ilmenau-Bad: 18:15 Uhr
    Rückfahrt Bahnhof Rennsteig: 23 Uhr

    Donnerstag, 19.05.2016:
    11-13 Uhr:
    Filmvorführung Kategorie „Experimental“ (empfohlen ab 16 Jahren)
    Location: Baracke 5 (Neuhäuser Weg 10, Ilmenau)
    Eintritt: kostenfrei

    14-18 Uhr:
    Filmvorführung Kategorie „Dokumentation“ (empfohlen ab 12 Jahren)
    Location: Bahnhof Ilmenau-Bad (Naumannstraße 1, Ilmenau)
    Eintritt: kostenfrei

    21-23 Uhr:
    Auswahl des Tages (empfohlen ab 12 Jahren)
    Location: Stadtpark Ilmenau (Naumannstraße 22, Ilmenau)
    Eintritt: 5€ / 3€ Studierende

    Freitag, 20.05.2016:
    11-13 Uhr:
    Filmvorführung Kategorie „Science Fiction/Fantasy“ (empfohlen ab 16 Jahren)
    Location: L28 Grill & Bar (Lindenstraße 28, Ilmenau)
    Eintritt: kostenfrei

    16-18 Uhr:
    Filmvorführung Kategorie „Drama/Komödie“ (empfohlen ab 16 Jahren)
    Location: Podiumsbühne – Festhalle (Naumannstraße 22, Ilmenau)
    Eintritt: kostenfrei

    20-22 Uhr:
    Auswahl des Tages (empfohlen ab 16 Jahren)
    Location: St. Jakobuskirche (Kirchplatz, Ilmenau)
    Eintritt: 5€ / 3€ Studierende

    23:30-01:30 Uhr:
    Late Night-Special: Filmvorführung Kategorie „Horror“ (ab 18 Jahren)
    Location: Schubertpower (Oberweg 13, Langewiesen)
    Eintritt: kostenfrei

    Samstag, 21.05.2016:
    10-12 Uhr:
    Filmvorführung Kategorie „Kinder- und Jugendfilm“ (ab 6 Jahren)
    Location: Schubertpower (Oberweg 13, Langewiesen)
    Eintritt: kostenfrei

    13-15 Uhr:
    Filmvorführung Kategorie „Animation“ (empfohlen ab 16 Jahren)
    Location: Bc-Studentenclub (Max-Planck-Ring 16, Ilmenau)
    Eintritt: kostenfrei

    16-18 Uhr:
    Filmvorführung Kategorie „Krimi/Thriller“
    Location: Gerichtssaal im Amtsgericht (Wallgraben 8, Ilmenau)
    Eintritt: kostenfrei

    21-23 Uhr:
    Auswahl des Tages
    Location: Marktplatz Ilmenau
    Eintritt: 5€ / 3€ Studierende

    Sonntag, 22.05.2016:
    13-15 Uhr:
    Screening „50h Filmenau“
    Location: Helmholtz-Hörsaal (Helmholtzplatz 2, Ilmenau)
    Eintritt: kostenfrei

    19 Uhr:
    Feierliche Verleihungsgala
    Location: Fischerhütte (Langewiesener Straße 32, Ilmenau)
    Eintritt: 7€ / 5€ Studierende

    Über das Film Leben Festival:
    Das Film Leben Festival wird alle zwei Jahre als Projekt der Arbeitsgemeinschaft Film im Verein Kulturelle Koordinierung der TU Ilmenau von Studierenden der Technischen Universität Ilmenau ehrenamtlich organisiert. Vom 18. bis 22. Mai findet es zum dritten Mal unter dem Motto „Film beLeben, vorLeben, erLeben“ statt und zeigt internationale Kurzfilme an außergewöhnlichen Orten in und um Ilmenau herum. Eine Festivaljury aus Fachleuten der Filmbranche zeichnet die besten Kurzfilme vor Ort aus. Spannende Vorträge und Workshops für jedermann machen das Festival interaktiv.


    Kontakt:
    Laura Nobel
    Pressearbeit Film Leben Festival
    Tel.: 017656721635
    E-Mail: presse@filmlebenfestival.de


    Images

    Auf dem Bahnhof Rennsteig wird das Festival eröffnet.
    Auf dem Bahnhof Rennsteig wird das Festival eröffnet.
    Source: Foto: TU Ilmenau

    Die St. Jakobuskirche in Ilmenau ist eine der Festivallocations.
    Die St. Jakobuskirche in Ilmenau ist eine der Festivallocations.
    Source: Foto: TU Ilmenau


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Auf dem Bahnhof Rennsteig wird das Festival eröffnet.


    For download

    x

    Die St. Jakobuskirche in Ilmenau ist eine der Festivallocations.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).