idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/13/2016 11:14

Schüler aufgepasst: Jetzt für Bundeswettbewerb SolarMobil Deutschland qualifizieren!

Melanie Unseld Kommunikation + Public Affairs
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

    VDE und BMBF suchen die schnellsten und kreativsten Solarmobile

    Mit Kreativität und Schnelligkeit können Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder punkten. Beim Bundeswettbewerb „SolarMobil Deutschland“ am 23. September in der Autostadt Wolfsburg schicken sie ihre selbstgebauten Solarmobile ins Rennen. Zum siebten Mal veranstalten das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Technologieverband VDE den Wettbewerb für Tüftler von 10 bis 18 Jahren. Die Jungkonstrukteure treten in den Kategorien Ultraleicht- und Kreativklasse und in zwei Altersstufen mit ihren schuhkastengroßen Modellfahrzeugen gegeneinander an. Um in Wolfsburg dabei zu sein, können sich technikbegeisterte Schüler bei Regionalwettbewerben qualifizieren oder bis Anfang Juli 2016 als Freie Starter bewerben. Regionale Wettbewerbe finden in Augsburg, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Emden, Ettenheim, Frankfurt a. M., Glücksburg, Göttingen, Kassel, Ostwestfalen und Wietow (bei Wismar) statt. Alle Informationen zu Bewerbungsmöglichkeiten und technischen Details zu den Solarmobilen gibt es unter www.solarmobil-deutschland.de.

    In der Ultraleichtklasse zählt die Schnelligkeit der Solarmobile bei einem Rennen auf einer zehn Meter langen Bahn. 2016 erstmals mit einem geänderten Regelwerk: Die Fahrzeugkarosserie muss aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Es gewinnt das Team, dessen Fahrzeug die Sonnenenergie so effizient wie möglich nutzt und als Erstes ins Ziel fährt. Etwas anspruchsvoller wird es für die älteren Teilnehmer: Ihre Fahrzeuge müssen eine Tunneldurchfahrt meistern, für die ein Energiespeicher erforderlich ist. Neu ist der Sonderpreis für Innovationen: Beste Chancen haben Tüftler, die mit einer um 30 Prozent verringerten Solarzellenfläche ein schnelles Fahrzeug bauen. Jedes Team präsentiert sein Projekt auch auf einem Poster, für die besten Poster winken Sonderpreise.
    Daneben zeigt die Kreativklasse besonders ausgefallen gestaltete Fahrzeuge, hier zählt die Kombination aus Fantasie und technischem Knowhow. Jedes Team präsentiert einer Jury sein Projekt in einem Interview und zeigt beim Schaulaufen die Fahrtüchtigkeit – die kreativsten Tüftler können sich auf Geldpreise freuen.

    Im phaeno Wolfsburg erwartet die Teilnehmer und Zuschauer neben dem Wettbewerb eine Experimentierlandschaft mit über 350 Stationen zu spannenden Naturphänomenen.

    Termine der Regionalrennen:

    - SolarMobil - Augsburg: 23.06.2016
    - SolarCup - Bremen: 12.06.2016
    - Solaris Cup Sachsen Chemnitz: 18.06.2016
    - Europaschule Dortmund: 24.05.2016
    - Solar-Rallye-Emden: 11.06.2016
    - Solar Challenge Ettenheim: 10.07.2016
    - Sonne bewegt ! Frankfurt: 21.06.2016
    - Solarcup Schleswig-Holstein Glücksburg: 19.06.2016
    - Göttinger SolarCup: 07.06.2016
    - SolarCup Kassel: 10.06.2016
    - SolarMobil - Ostwestfalen Lippe: 11.06.2016
    - Solarinitiative MV e.V./Solarzentrum MV Wietow: 13.09.2016


    More information:

    http://www.solarmobil-deutschland.de
    http://www.vde.com


    Images

    SolarMobil Deutschland 2015
    SolarMobil Deutschland 2015
    Source: VDE


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Contests / awards, Schools and science
    German


     

    SolarMobil Deutschland 2015


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).