idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/14/2016 12:10

Projektgruppe der Hochschule Harz besucht einzige deutsche Hochseeinsel

Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Anfang Mai erkundeten 17 angehende Akademiker des Master-Studiengangs „Tourism and Destination Development“ der Hochschule Harz die einzige deutsche Hochseeinsel. Im Rahmen ihres „Destinationsprojektes“ beschäftigten sie sich mit der touristischen Weiterentwicklung und Anbindung von Helgoland.

    Initiiert wurde das Projekt von Prof. Dr. Sven Groß, Hochschullehrer für Tourismuswirtschaft/ Dienstleistungsmanagement am Wernigeröder Institut für Tourismusforschung. Der Experte für Verkehrsträgermanagement identifizierte gemeinsam mit der Kurverwaltung, dem Business Improvement Club Helgoland e.V. und der Reederei Cassen Eils relevante Themen, die in vier Studierendenteams sowohl auf dem Wernigeröder Campus als auch auf der Fähre und vor Ort in Helgoland bearbeitet wurden.

    „Dabei kamen auch Smartphone-Apps und moderne Medien zum Einsatz“, berichtet Master-Studentin Anita Siemens. Über Facebook wurden Touristen aufgefordert, Selfies hochzuladen. Die Analyse verspricht spannende Einblicke in besonders beliebte Orte und Motive. Ein weiteres Team untersuchte die Fußwege Helgolands in Bezug auf Orientierung, Beschaffenheit und Ausstattung. „Unsere Fahrgastbefragung auf der Fähre ermöglicht darüber hinaus eine fundierte Kundenzufriedenheitsanalyse“, so die 24-Jährige Dresdnerin weiter. Im Schwimmbad, der Jugendherberge und der Tourist-Information führten die Studierenden zudem „Mystery Checks“, also verdeckte Besuche, durch und gewannen Einblicke in Abläufe und Servicequalität.

    Der anwendungsorientierte Master-Studiengang „Tourism and Destination Development“ bietet Studierenden Spezialisierungsmöglichkeiten und die Qualifizierung für Führungspositionen im Tourismusbereich. Eine Bewerbung zum Wintersemester 2016/17 ist noch bis zum 15. Juli möglich. Beim Bewerbertag der Hochschule Harz am Samstag, dem 4. Juni, erfahren Interessierte alles zum Master-Studium, können sich mit Studierenden, Absolventen und Professoren austauschen und bei Schnuppervorlesungen und Campusführungen das Wernigeröder Studentenleben kennenlernen. Mehr unter: https://www.hs-harz.de.


    More information:

    http://www.hs-harz.de


    Images

    Harzer auf Helgoland: Zu den 17 angehenden Akademikern des Master-Studiengangs „Tourism and Destination Development“, die die Nordseeinsel besuchten, gehört auch Anita Siemens (4.v.r.).
    Harzer auf Helgoland: Zu den 17 angehenden Akademikern des Master-Studiengangs „Tourism and Destinat ...


    Criteria of this press release:
    Students, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Harzer auf Helgoland: Zu den 17 angehenden Akademikern des Master-Studiengangs „Tourism and Destination Development“, die die Nordseeinsel besuchten, gehört auch Anita Siemens (4.v.r.).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).