idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2016 13:45

„Gebet als Selbstgespräch“

Verena Breitbach Pressestelle
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

    Einladung zu einer Lesung an der PTHV

    Zur Lesung des neu im Pallotti-Verlag erschienenen Buches „Gebet als Selbstgespräch“ von Pallottiner-Pater und Zen-Meister Johannes Kopp SAC, lädt die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) Sie oder eine Vertreterin/einen Vertreter Ihres Hauses sowie die interessierte Öffentlichkeit am 10.06.2016, 19.00 Uhr, in die PTHV, Richard Henkes-Saal, Pallottistraße 3, 56179 Vallendar, ein. Prof. Dr. Paul Rheinbay SAC, Rektor der PTHV, liest aus dem Band, der eine spirituelle Brücke zwischen christlicher und buddhistischer Tradition zu einer besonderen Form von Gebet schlägt. Prof. Rheinbay ist Schüler und Nachfolger von Pater Johannes Kopp SAC und Leiter des von diesem begonnenen Programms „Leben aus der Mitte“ im Bistum Essen. „Christliche und buddhistische Tradition inspirieren sich gegenseitig zu einem neuen spirituellen Weg. Das sich vertiefende wortlose Gebet kann ein Weg zu ‚Gott in mir‘ sein, erklärt Prof. Rheinbay. „Dabei geht es um nichts weniger, als um geglücktes Mensch-Sein.“ Nach der Lesung besteht die Möglichkeit, über die Thematik ins Gespräch zu kommen.

    Der Eintritt ist frei, um Anmeldung im Rektorat der PTHV bei Frau Stefanie Fein, E-Mail: sfein@pthv.de; Tel.: 0261/6402-255, wird zur besseren Planbarkeit gebeten.

    Informationen zum Buchautor P. Johannes Kopp SAC:

    Pallottinerpater Johannes Kopp SAC, geboren 1927, 1963 zum Priester geweiht, gehört zur ersten Generation der christlichen Zen-Lehrer und den Japan-Missionar P. Hugo Enomya-Lassalle Sj.

    Informationen zum Buch:

    Pallotti Verlag, 110 Seiten
    gebunden, Hardcover mit Schutzumschlag und rotem Lesebändchen
    Format: 22 x 26 cm (Umschlag 22,5 x 26,6 cm)
    Verkaufspreis: 23,90€
    ISBN 978-3-87614-028-5
    Weitere Informationen online: http://www.pallotti-verlag.de/produkt/gebet-als-selbstgespraech/

    Information zur PTHV:
    Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 300 Studierende beider Fakultäten.

    Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
    Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
    Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Philosophy / ethics, Religion, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).