idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2016 14:51

Dänisch-Deutscher Studierendenaustausch – Projektarbeit im Bereich Dark Tourism

Eva-Maria Reiners Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Der April stand an der NBS ganz und gar im Kontext des ersten Treffens zwischen deutschen und dänischen Studierenden. Studierende der NBS in Hamburg und der EAMV in Holstebro aus den Bereichen Sport-, Tourismus- und Marketingmanagement arbeiteten gemeinsam an einer Fallstudie zum Thema "Dark Tourism". Die Ergebnisse reichten von einem Hotel in Hohenschönhausen bis zu den schönsten Suicide Hotspots. Die gemeinsame Arbeit wurde dann bei der EAMV in Dänemark fortgesetzt. Die Präsentation der Fallstudie markierte den Abschluss des zweiwöchigen Projekts.
    Die Kooperation zwischen Studierenden und Lehrenden war ein Gewinn für alle Beteiligten und soll nun in Zukunft jährlich wiederholt werden.

    Der April stand an der NBS ganz und gar im Kontext des ersten Treffens zwischen deutschen und dänischen Studierenden, die aus Holstebro und Herning nach Hamburg gekommen waren. 15 Studierende der Partnerhochschule Erhvervsakademie Midtvest (EAMV) besuchten mit ihren Lehrenden die NBS um sich mit den deutschen Kommilitonen fachlich wie gesellschaftlich auf das touristische Leben in Hamburg zu stürzen.

    Die Studierenden aus den Bereichen Sport-, Tourismus- und Marketingmanagement arbeiteten zwei Wochen lang gemeinsam an einer Fallstudie zum Thema "Dark Tourism". Die erste Woche verbrachten sie dabei in der Elbmetropole, und gerade die dänischen Besucher nutzen die Gelegenheit, die Stadt und ihr touristisches Angebot zu erkunden. Fachlich war bereits nach vier Tagen abzusehen, dass Kreativität, Innovation und Ideenreichtum bei den Studierenden die Feder führte, als die ersten Ergebnisse der Fallstudie präsentiert wurden. Diese reichten von einem Hotel in Hohenschönhausen bis hin zu den schönsten Suicide Hotspots in den verschiedensten Nationen und Regionen.

    Die gemeinsame Projektarbeit wurde in der zweiten Woche bei der EAMV in Dänemark fortgesetzt. Hier durften nun die deutschen Studierenden ein neues Umfeld kennenlernen. Eine Präsentation der Fallstudie markierte den Abschluss des zweiwöchigen Projekts. Die Kooperation zwischen Studierenden und Lehrenden war ein Gewinn für alle Beteiligten und soll nun in Zukunft jährlich wiederholt werden.


    More information:

    http://www.nbs.de/news/news/details/artikel/2016/studierendenaustausch-im-bereic...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Cultural sciences, Economics / business administration, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).