idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2003 16:48

Tag der Offenen Tür im Ökologischen Landbau

Dr. Klaus H. Grabowski Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Versuchsstation der Universität Hohenheim lädt nach Kleinhohenheim ein

    Einen Tag der offenen Tür veranstaltet die Forschungseinrichtung Ökologischer Landbau der Versuchsstation Nutztierbiologie und Ökologischen Landbau der Universität Hohenheim am
    Sonntag, 20. Juli 2003 ab 10:30 Uhr
    auf dem Betriebsteil Kleinhohenheim.
    Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr ein geführter Rundgang über die Flächen zu einzelnen Stationen, an denen Wissenschaftler ihre Forschungsarbeiten erläutern.
    Der Rundgang führt an allen Ackerschlägen vorbei, so dass ein Eindruck der gesamten Fruchtfolge, ihrer ackerbaulichen Maßnahmen und des Entwicklungsstandes der Kulturen gewonnen werden kann. An jeder Station kann auch diskutiert werden.
    Interessierten Fachvertretern und Praktikern bietet sich damit die Möglichkeit, Einsicht in aktuelle Forschungsarbeiten der in Kleinhohenheim tätigen Institute der Universität zu gewinnen.
    Zum Abschluss der Veranstaltung gegen 14:15 Uhr wird wieder eine Imbiss- und Kommunikationsmöglichkeit unterm Walnussbaum im Hofraum von Kleinhohenheim angeboten. Dabei besteht Gelegenheit zu weiterem Informations-, Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft, Beratung und Praxis im ökologischen Landbau.
    Kleinhohenheim ist über die Zufahrt von der Rotwiesenstraße in Stuttgart-Schönberg zu erreichen.

    Stationen und Zeittafel:

    · Der Rundgang 2003 umfaßt 9 thematische Stationen im Gelände von Kleinhohenheim:
    Station 1: Versuchsfläche am Neuen Park (11:00 - 11:15 Uhr)
    Versuchsstation + Fachgruppe Demeter Bienenhaltung
    "Tast-Anbau verschiedener Bienen-Weide-Kulturen"
    Station 2: Versuchsfläche am Neuen Park (11:20 - 11:35 Uhr)
    MIEDANER (Landessaatzuchtanstalt)
    "Grundlagen für die Züchtung auf verringerte Anfälligkeit gegenüber Mutterkorn bei Roggen und Triticale im Ökologischen Landbau"
    Station 3: Schlag KH 1 (11:40 - 12:00 Uhr)
    RÖMHELD / SCHULZ (Institut für Pflanzenernährung)
    "Verbesserung der Phosphatversorgung im Ökologischen Landbau unter Einsatz von Bio-Superphosphat"
    Station 4: Schlag KH 3 (12:05 - 12:20 Uhr)
    CLAUPEIN / PEKRUN (Institut für Pflanzenbau und Grünland
    "Einfluß der Stoppelbearbeitung auf die Verunkrautung und Ertragsbildung in einer 8-gliedrigen Fruchtfolge unter den Bedingungen des ökologischen Landbaus"
    Station 5: Schlag KH 4 (12:25 - 12:40 Uhr)
    CLAUPEIN / BEIERL (Institut für Pflanzenbau und Grünland
    "Einfluß der Flächenkompostierung von Gehölzhäcksel auf pflanzenbauliche
    Merkmale"
    Station 6: Schlag KH 6 (12:45 - 13:00 Uhr)
    CLAUPEIN / PEKRUN (Institut für Pflanzenbau und Grünland
    "Reduzierte Bodenbearbeitung im Ökologischen Landbau"
    Station 7: Gr.Baumstück Teilstück 5 (13:15 - 13:30 Uhr)
    CLAUPEIN / REINBRECHT (Institut für Pflanzenbau und Grünland
    "Vergleich der Anbauwürdigkeit versch. Ölpflanzenarten und -sorten im Ökologischen Landbau unter den Aspekten der Speiseölgewinnung und Eiweißquelle"
    Station 8: Feldgemüsebau Gr.Baumstück Teilstück 2 (13:35 - 13:50 Uhr)
    ZEBITZ / MOMSEN (Institut für Phytomedizin
    "Schädlingsregulierungen bei Lauch durch Mischkulturen"
    Station 9: Feldgemüsebau Gr.Baumstück Teilstück 2 (13:55 - 14:10 Uhr)
    ALBERT / STÖRMER (Landesanstalt für Pflanzenschutz)
    "Anwendung von biologischen und biomechanischen Bekämpfungsmaßnahmen gegen tierische Schaderreger, sowie verschiedener Pflanzenstärkungsmittel bei Lauch und Möhren"


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).