idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2003 16:55

Ehrenpromotion an der LMU

Cornelia Glees-zur Bonsen Stabsstelle Kommunikation und Presse
Ludwig-Maximilians-Universität München

    Verleihung des Ehrendoktors an Professor Nicholls

    München, den 16. Juni 2003 - Am Montag, dem 23. Juni 2003, verleiht die Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München an Herrn Prof. Anthony James Nicholls, Official Fellow, St. Antony's College, Oxford, die Ehrendoktorwürde.

    Damit ehrt die Universität einen Wissenschaftler, der als britischer Deutschlandhistoriker in herausragender Weise für ein besseres Verständnis der deutschen Geschichte in Großbritannien eingetreten ist und die enge Zusammenarbeit britischer und deutscher Historiker gefördert hat. 1934 geboren, ist Anthony James Nicholls seit 1961 Research Fellow und seit 1968 Official Fellow des St. Antony's College und Dozent für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Oxford. Mit der Ludwig-Maximilians-Universität München ist Anthony Nicholls seit seiner Studienzeit 1959/60 als Austauschstudent - er wohnte im Maximilianeum - besonders eng verbunden und hat sich seitdem auch intensiv mit der bayerischen Politik, Kultur und Geschichte beschäftigt.

    Seinen internationalen Ruf als ausgezeichneter Kenner der deutschen Geschichte hat er sich durch eine Reihe bedeutender wissenschaftlicher Monographien erworben, in denen er sich mit der Geschichte der Weimarer Republik sowie der Bundesrepublik und den Gründen der westdeutschen Erfolgsgeschichte befasste. Ebenso hat er zahlreiche Werke herausgegeben, die einem englischsprachigen Publikum die Ergebnisse deutscher historischer Forschung vermitteln. In besonderer Weise hat er sich als Gründer und Leiter wissenschaftlicher Institutionen für die Erforschung der deutschen und europäischen Geschichte und die internationale
    wissenschaftliche Zusammenarbeit eingesetzt. Er war Gründer des West European Studies Centre am St. Antony 's College in Oxford, das unter seiner Leitung zu einem hoch angesehenen Zentrum für Forschungen über Europa im 20. Jahrhundert wurde. Ebenso war er Initiator und Gründungsvorsitzender der German History Society, der Organisation der britischen Deutschlandhistoriker.

    Nicholls war von Anfang an Mitglied des Britisch-Deutschen Historikerkreises, der 1976 mit der Gründung des Deutschen Historischen Instituts in London eine wissenschaftliche Institution für die Erforschung der Geschichte Großbritanniens, des britischen Empire und Commonwealth und der britisch-deutschen Beziehungen schuf. Das Institut ist aber auch ein Zentrum für die enge Kooperation britischer und deutscher Historiker. Nicholls hat die Arbeit des Instituts jahrzehntelang als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats und des Stipendiumsausschusses aktiv begleitet.

    Anthony Nicholls hat sich auch mit Problemen der deutschen Identität, der Beurteilung der deutschen Widerstandsbewegung gegen Hitler in Großbritannien und den USA, der deutschen Europapolitik nach der Wiedervereinigung und der britischen Haltung gegenüber Europa auseinandergesetzt. Er hat wie kaum ein anderer britischer Wissenschaftler um ein kritisches Verständnis für die Bundesrepublik und ihrer geistigen, wirtschaftlichen und politischen Grundlagen in Großbritannien geworben.

    Nicholls arbeitet an einer großangelegten Geschichte der britisch-deutschen Beziehungen. Er ist Fellow der Royal Historical Society.

    Ansprechpartner:

    Prof. Dr. phil. Hans Günter Hockerts
    Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften
    Abt. Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
    Tel: 089/2180-2495. Fax: 089/2180-2862
    E-Mail: hockerts@lrz.uni-muenchen.de

    *****************************************

    Ehrenpromotion
    von
    Herrn Prof. Anthony James Nicholls
    Official Fellow, St. Antony's College, Oxford

    Montag, 23. Juni 2003, 14.15 Uhr

    Universitätshauptgebäude, Große Aula
    Geschwister-Scholl-Platz 1
    80539 München

    Programm:

    Begrüßung
    Prof. Dr. Frank Büttner
    Dekan

    Grußwort
    Prof. Dr. Bernd Huber
    Rektor der LMU München

    Laudatio
    Prof. Dr. Dres. h.c. Gerhard A. Ritter

    Verleihung der Ehrendoktorwürde

    Prof. Anthony James Nicholls
    Dank und Erinnerungen an Deutschland


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).