idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2016 15:54

Fabrikplanung für Einsteiger: Seminar für Fach- und Führungskräfte am 30. und 31. August 2016

Susann Reichert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

    Eine moderne Fabrik muss flexibel und anpassungsfähig sein, damit Unternehmen auf den stetigen Wandel von Produkten, Märkten und Prozessen reagieren können. Doch was bedeutet das konkret? Das zweitägige Weiterbildungsangebot „Praxisseminar Fabrikplanung“ des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH) und des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover beantwortet diese und weitere Fragen zum Thema Fabrikplanung mit informativen Vorträgen und Workshops. Am 30. und 31. August 2016 findet das Seminar im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) in Garbsen statt. Anmeldungen sind noch bis zum 2. August 2016 möglich.

    Der Erfolg eines produzierenden Unternehmens hängt nicht zuletzt von der Effizienz und Wandlungsfähigkeit seiner Fabriken ab. Bei Bedarf sollten sie sich einfach umgestalten oder erweitern lassen und dabei eine reibungslose und schnelle Produktion ermöglichen. Was es bei der Planung einer zukunftsfähigen und flexiblen Fabrik zu beachten gilt, lernen Fach- und Führungskräfte im Praxisseminar Fabrikplanung.

    Die Seminarleiter erläutern dabei nicht nur den Neubau auf grüner Wiese, sondern gehen ebenso auf die Analyse, Umstrukturierung und effizientere Gestaltung von bestehenden Produktionsstätten ein. Bei der zweitägigen Weiterbildung vermitteln sie vom groben Konzept bis hin zum detaillierten Layout die wichtigsten Grundlagen der Fabrikplanung auf verständliche Weise. Aktuelle theoretische Erkenntnisse stehen ebenso auf dem Tagesprogramm wie interaktive Workshops, bei denen die Teilnehmer das erworbene Wissen direkt selbst umsetzen können. Außerdem geben ihnen erfahrene Fabrikplaner in Gastvorträgen interessante Beispiele aus der Praxis mit auf den Weg. Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht nötig.

    Für die Veranstalter des Seminars – das Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover und das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) – gehört Fabrikplanung seit Jahren zum täglichen Geschäft. In Forschungsprojekten arbeiten die Wissenschaftler stetig an der Verbesserung der Energieeffizienz, Wandlungsfähigkeit und an der Prozessoptimierung von Produktionsstätten. Zudem haben sie bereits zahlreiche Industrieunternehmen bei der Fabrikplanung unterstützt, darunter die Sartorius AG, die Weserland GmbH und die Benecke-Kaliko AG.

    Das Praxisseminar Fabrikplanung findet am Dienstag und Mittwoch, 30. und 31. August 2016, von circa 9 bis 18 Uhr im Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH), An der Universität 2 in 30823 Garbsen, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1050 Euro pro Person. Das Anmeldeformular ist unter http://www.iph-praxisseminare.de/fabrikplanung/anmeldung zu finden, Anmeldungen sind bis zum 2. August 2016 möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt. Für Fragen steht Sören Wesebaum vom IPH unter der Telefonnummer (0511) 279 76-445 oder per E-Mail an wesebaum@iph-hannover.de zur Verfügung.


    Images

    Anwendungsnah: In verschiedenen Workshops setzen die Seminarteilnehmer das erworbene Wissen direkt in die Praxis um.
    Anwendungsnah: In verschiedenen Workshops setzen die Seminarteilnehmer das erworbene Wissen direkt i ...
    Source: Quelle: IPH


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Construction / architecture, Economics / business administration, Mechanical engineering
    transregional, national
    Advanced scientific education, Transfer of Science or Research
    German


     

    Anwendungsnah: In verschiedenen Workshops setzen die Seminarteilnehmer das erworbene Wissen direkt in die Praxis um.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).