Vortrag muss leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden
Soeben hat Prof. Stephen Hawking seine Reise nach Hannover und den öffentlichen Vortrag aus gesundheitlichen Gründen auf Anraten seiner Ärzte absagen müssen, daher entfällt die für morgen angekündigte weitere Kartenausgabe. Der Vortrag war für den 26. Mai 2016 geplant.
„Wir bedauern dies sehr und hätten gern einen so renommierten Wissenschaftler wie Professor Hawking an der Leibniz Universität begrüßt und einer – wenn auch begrenzten Anzahl von Studierenden, Hochschulangehörigen und Öffentlichkeit die Möglichkeit geboten, dem Vortrag zu folgen“, sagt Prof. Dr. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover.
Der 74-jährige Stephen Hawking hatte die Einladung von Bruce Allen, der bei Hawking promoviert hat, und Honorarprofessor der Leibniz Universität und Direktor am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik Hannover ist, nach Deutschland angenommen.
Stephen Hawking war von 1979 bis 2009 Inhaber des renommierten Lucasischen Lehrstuhls für Mathematik an der Universität Cambridge. Er lieferte bedeutende Arbeiten zur Kosmologie, Allgemeinen Relativitätstheorie und zur Physik der Schwarzen Löcher. Einer breiten Öffentlichkeit wurde er durch seine populärwissenschaftlichen Bücher über moderne Physik bekannt. Der theoretische Physiker war auch mehrfach an Filmen und Fernsehsendungen beteiligt und meldet sich gerne politisch zu Wort. Bei Hawking wurde 1963 die Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert, durch die er auf einen Rollstuhl angewiesen ist und infolge der er die Fähigkeit zu sprechen verloren hat. Er kommuniziert über einen Sprachcomputer, den er mit Augenbewegungen steuert.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).