idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/20/2016 13:26

Neues Bund-Länder-Programm für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Biljana Bojic Pressestelle
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

    Ministerin Bauer: Echte Perspektive für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

    Wissenschaftsministerin Bauer bewertet das neue, lange erwartete Bund-Länder-Förderprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs, das am heutigen Freitag (20. Mai) von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) beschlossen wurde, als „echte Perspektive für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Baden-Württemberg“.

    Dass damit deutschlandweit ein Ansatz in die Fläche gebracht werde, den Baden-Württemberg als erstes Land beschlossen habe, um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu stärken, bestätige sie darin, „dass unser Weg der Förderung der Tenure Track-Professur der richtige war“, so Bauer. Baden-Württemberg hatte die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Tenure Track-Professur bereits in der Hochschulgesetznovelle vom April 2014 geschaffen.

    Mit dem heutigen Beschluss werden insgesamt 1 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt, damit die Universitäten in den Jahren ab 2017 bis 2023 mit der Etablierung der Tenure Track-Professur einen besser planbaren und verlässlichen Karriereweg eröffnen. Insgesamt 1.000 zusätzliche Tenure Track-Professuren sollen aus dem Programm gefördert werden. In gleicher Anzahl soll es dann auch zusätzliche unbefristete Professuren an den Universitäten geben. Auf Baden-Württemberg entfallen davon mindestens 125 Tenure Track-Professuren.
    Theresia Bauer: „Im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe unterstützen wir unsere Universitäten nachhaltig. Unser Ziel sind daher hervorragende Rahmenbedingungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Im Wettbewerb um diese heute beschlossenen zusätzlichen Fördergelder für den wissenschaftlichen Nachwuchs haben die Universitäten in Baden-Württemberg die besten Startbedingungen“.

    Information für die Redaktionen:

    Die Tenure Track-Professur ist die vom Wissenschaftsrat bereits im Sommer 2014 empfohlene strukturelle Weiterentwicklung der Juniorprofessur. Als Tenure Track-Professur beinhaltet diese die verlässliche Zusage, nach Ablauf der sechsjährigen wissenschaftlichen Qualifikationsphase auf eine unbefristete Professur übernommen zu werden. Voraussetzung dafür ist allein, dass in einer besonderen Evaluierung die dafür festgelegten Anforderungen nachgewiesen werden.


    Images

    Attachment
    attachment icon PM

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).