idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2003 14:04

23. Jahrestagung der Dt. Ges. f. Senologie: Expertenforum Brustkrebs - Was brauchen die Betroffenen?

Medizin - Kommunikation Medizinkommunikation
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Brustkrebs: Was brauchen die Betroffenen - Was bietet die Medizin?
    Expertenforum für Patientinnen, Angehörige und Interessierte
    am 21. Juni 2003 von 11.00 bis 12.30 Uhr im M, O, C, München-Freimann
    Lilienthalallee 40, D - 80939 München

    Noch immer gehen zu wenig Frauen regelmäßig zum Frauenarzt, um sich auf Brustkrebs untersuchen zu lassen. Eine bessere Früherkennung könnte jedoch die Sterberate um bis zu 50 Prozent senken. Die Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS) ermöglicht es jetzt Frauen aller Altersgruppen, sich über Erkrankungen der Brust zu informieren. Deshalb veranstaltet sie auf ihrer 23. Jahrestagung in München ein "Forum für Alle". Dort können Betroffene und Interessierte ihre Fragen an Experten richten.

    Wie sicher ein Befund ist, wie lange eine Hormontherapie dauert, ob der Arzt bei jedem Eingriff auch die Lymphknoten entfernen muss, sind nur einige der Fragen, die sich Frauen nach der Diagnose Brustkrebs stellen. Tagungspräsident Professor Dr. med. Hansjörg Sauer, München, Professor Dr. med. Diethelm Wallwiener, Vorsitzender der DGS, Tübingen, Professor Dr. med. Klaus-Peter Hellriegel, wissenschaftlicher Beirat der DGS, Berlin und Experten aus Gesundheitspolitik und Selbsthilfe stehen den Teilnehmerinnen des Forums Rede und Antwort. Dies ermöglicht den teilnehmenden Frauen, neueste Erkenntnisse aus der Brustkrebsmedizin von den Fachleuten direkt zu erfahren. Die Podiumsdiskussion moderiert die Internistin und Medizinjournalistin Dr. med. Marianne Koch vom Bayerischen Rundfunk. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

    Kontakt für Rückfragen:
    Anna Voormann
    Deutsche Gesellschaft für Senologie (DGS) Presse und PR
    Postfach 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Tel: 0711 89 31 552
    Fax: 0711 89 31 566
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org


    More information:

    http://www.senologie.org/


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).