idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2003 19:40

Pomerania Nostra - ein Preis geht in die Welt: pommersche Universitäten und Zeitungen als Stifter

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Zur Förderung des Bewußtseins der Regionalentwicklung gibt es einen neuen Preis. 2000 Euro jährlich. Pomerania Nostra.

    PM 81/2003

    Klingt wie Mittelmeer, aber ist Ostsee drin. Am 16. Juni 2003 unterzeichneten die Rektoren der Universitäten Stettin und Greifswald, Profs. Drs. habil. Zdzislaw Chmielewski und Rainer Westermann, und die Chefredaktoren der Initiatoren des Projekts, des Kurier Szczecinski in Stettin, Andrzej Lapkiewicz, und des Nordkurier in Neubrandenburg, André Uzulis, eine Vereinbarung. Sie wollen jedes Jahr einen Preis "Pomerania Nostra" vergeben in Höhe von 2000 Euro, in gleichen Teilen von den vier Partnern gestiftet. Das Preiskomitee besteht aus den genannten vier Herren.

    Die Stifter wollen Menschen auszeichnen, die sich "auf einem der drei Gebiete Kunst, Wissenschaft und Politik für Pommern verdient gemacht haben." Im Oktober 2003 soll der Preis in Stettin vergeben werden, feierlich wie die Unterzeichnung. Der Preisvergabeort wechselt jährlich über die Grenze; die jeweilige Gastgeberuniversität bestimmt den Ort für die Zeremonie in ihrem Heimatland; er muß in Pommern liegen, also in der polnischen Wojwodschaft Westpommern oder der deutschen Region Vorpommern.

    Preisträger kann werden, wer "Autor einer wissenschaftlichen, literarischen, künstlerischen Arbeit bzw. eines politischen Projekts über Pommern" ist. "Der Preis wird für ein hervorragendes Werk oder für eine hervorragende, konkrete Arbeit (Projekt) verliehen."

    "Das erste Komitee schafft die notwendigen Voraussetzungen für die Gründung der Stiftung des Preises Pomerania Nostra." Das erste Preisgeld stammt von den vier Stiftern, die sich um weitere Mäzene bemühen.

    Jeweils im Juni eines Jahres können wir auf einer Pressekonferenz entweder des Kurier Szczecinski oder des Nordkurier erfahren, wer für den nachfolgenden Oktober für Pomerania Nostra vorgeschlagen ist. Wir müßten in diesem Jahr also sehr bald unsere Ohren in Stettin spitzen - für "unser Pommern, Pomerania Nostra".


    More information:

    http://www.kurier.szczecin.pl/?d=regiony1&id=26380
    http://www.nordkurier.de/
    http://www.univ.szczecin.pl/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).