Am Abend des 17. Juni 2003 wurde der Absolvent Daniel Beese, Hochschule Wismar, während der feierlichen Veranstaltung im Bürgerschaftssaal des Rathauses der Hansestadt Wismar für seine herausragenden Ergebnisse mit dem Innovationspreis 2002 in der Stufe 1 geehrt. Weitere Preise gingen an die Herren Jürgen Schwießelmann und Steffen Tretow.
Seit 1996 verleiht der Förderkreis der Hochschule Wismar e.V. den von der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest, der Siemens AG Hamburg und der Hansestadt Wismar gestifteten Innovationspreis. Sieben Mal Stufe 1,2 und 3, das heißt ein Preisgeld von insgesamt 17.500 Euro sowie 19 weitere Geld- und Sachprämien wurden ausgeschüttet. Aber nicht nur deshalb ist der Innovationspreis eine feste Größe, die Motivation zu hervorragenden Studienleistungen wird gefördert und so manche Tür ins Berufsleben öffnete sich mit einem aussagefähigen Anerkennungsschreiben bzw. der Urkunde zur Auszeichnung. Insgesamt standen bisher 74 Studenten und Absolventen im Wismarer Bürgerschaftssaal auf dem Podest. Stolz ist der Förderkreis auf die landesweite Auslobung für die Fachhochschulen Mecklenburg-Vorpommerns. Nicht überall ist dieser Integrationsgedanke so ausgeprägt und leider die Teilnahme der anderen Fachhochschule noch unbefriedigend. Aber wir, die Hochschule Wismar, arbeiten weiterhin daran, da uns an einer kooperativen Zusammenarbeit gelegen ist.
Auch wenn der Bürgerschaftssaal in keiner Weise einem Salon ähnlich ist, so verstanden es die vier Damen, die sich selbst unter dem Namen "Salut Salon" zusammenfassen, vortrefflich festliche und ebenso lockere, virtuose Atmosphäre zum Einstieg ins Auszeichnungsprogramm zu zaubern. Bei ihren charmant frechen Darbietungen wippte auch die eine oder andere Schuhspitze der potentiellen Preisträger. So konnte sich die Aufregung vor dem großen Auftritt etwas legen, bevor die Laudatoren ans Rednerpult schritten. Die Bürgermeisterin der Hansestadt Wismar und Vorsitzende der Förderkreises der Hochschule Wismar e.V., Frau Dr. Rosemarie Wilcken, der Sparkassendirektor der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest, Herr Gerhard Raabe, und Herr Lauber von der Siemens AG Hamburg nahmen die Auszeichnung folgender Preisträger für das Jahr 2002 vor:
· Stufe 1 (1.250,00 EURO) -
Herr Daniel Beese (24 Jahre)
Absolvent der Hochschule Wismar, Fachbereich Verfahrens- und Umwelttechnik
für seine Diplomarbeit: "Entwicklung eines Auslegungsprogramms zur statischen und dynamischen Berechnung von Kleinkompressoren"
Praxisüberführung: PNP Automotiv GmbH, Crivitz
Die Laudatio hielt Herr Stefan Beetz von der PNP automotive GmbH.
· Stufe 2 ( 750,00 EURO)
Herrn Jürgen Schwießelmann (24 )
Absolvent der Hochschule Wismar, Fachbereich Seefahrt
für seine Diplomarbeit zum Thema: "Untersuchungen zur Simulation von Bewegungsabläufen von Rollenkettengetrieben und Einzelteilen"
Praxisüberführung: Kettentechnologie Bielefeld
Die Laudatio hielt Herr Prof. Dr. Günter Kühnel, Fachbereich Seefahrt, Hochschule Wismar
· Stufe 3 ( 500,00 EURO) -
Herr Steffen Tretow, (29)
Absolvent der Hochschule Wismar, Fachbereich Wirtschaft
für seine Diplomarbeit zum Thema:"Analyse und Entwicklung einer Applikation zur Konvertierung von XML-Dokumenten in ein relationales Datenbank-System"
Praxisüberführung: Planet intellgent systems GmbH, Raben-Steinfeld
Die Laudatio hielt Herr Prof. Dr. Dietrich Nöthens, Fachbereich Wirtschaft, Hochschule Wismar
Bilder von der Preisverleihung sind im Internet (www.hs-wismar.de/pressemedien.php3) bereitgestellt.
Rückfragen richten Sie bitte an den Geschäftsführer des Förderkreises der Hochschule Wismar e.V., Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. Winfried Schauer, Tel.: (03841) 753 260, Fax: (03841) 753 346 bzw. E-Mail: w.schauer@et.hs-wismar.de.
Kerstin Baldauf
Pressesprecherin
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).