idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2003 10:05

American Bar Association in den USA akkreditiert Austauschprogramm der Bucerius Law School

Benedikt Landgrebe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    International Programm der Bucerius Law School eines der wenigen Studienangebote in Deutschland, das Amerikaner in nennenswerter Zahl nach Deutschland zieht.

    Auf Antrag eines Konsortiums von 24 US-amerikanischen Law Schools hat die American Bar Association (die amerikanische Anwaltskammer) dem internationalen Austauschprogramm der Bucerius Law School nach einer zweijährigen Evaluationsphase die Akkreditierung erteilt.

    Dank der Akkreditierung des Austauschprogramms werden den Gaststudenten- in 2002 waren es knapp 70 - die an der Bucerius Law School erworbenen Leistungspunkte, sogenannte "Credits", im Rahmen ihrer Ausbildung vollwertig angerechnet. Insbesondere für Studierende aus den USA, die rund 60% der Gaststudenten ausmachen, verstärkt sich damit die Attraktivität eines Studiums an der Bucerius Law School.

    Das viermonatige International Program zählt damit zu den wenigen eigenständigen Studienangeboten, die derzeit in Europa von der American Bar Association (ABA) akkredidiert sind. In der Regel beschränkt sich die Erteilung der Anerkennung auf Studienprogramme im Ausland, die von den US-Universitäten selbst veranstaltet werden.

    Dazu Dr. Markus Baumanns, Geschäftsführer der Bucerius Law School: "Es ist ein absolutes Novum, dass ein Konsortium von Law Schools die Akkreditierung eines ausländischen Studienangebots bei der ABA beantragt hat. Wir freuen uns sehr, innerhalb kurzer Zeit ein Austauschprogramm aufgebaut zu haben, dem es endlich auch einmal gelingt, amerikanische Studenten in größerer Zahl nach Deutschland zu ziehen. Die Zusammenarbeit mit der Bucerius Law School gilt an vielen Law Schools in den USA sogar schon als Modell für die auch dort angestrebte Internationalisierung der Juristenausbildung."

    Das zweite Durchgang des "Program in International and Comparative Business Law" beginnt Mitte September 2003.

    Weitere Informationen:
    Benedikt Landgrebe, Tel: 040 / 30 706- 127
    (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).