idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2016 12:34

Online-Programm zur Gesundheitsförderung älterer Menschen startet

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Gesund älter zu werden hat für viele einen hohen Stellenwert. Bei der Suche nach Informationen nutzen auch ältere Menschen zunehmend das Internet. Ein kostenloses interaktives Onlineprogramm zur Gesundheitsförderung älterer Menschen steht ab sofort unter der Adresse www.hasicplus.eu zur Verfügung. Das Online-Programm wurde im Rahmen des EU-Projects „Healthy Ageing Supported by Internet and Community“ (HASIC) unter Federführung der HAW Hamburg entwickelt.

    Besonders ältere Menschen können mehr dafür tun, gesund zu bleiben und der Verschlechterung ihres Gesundheitszustands vorzubeugen. Daher gewinnt Gesundheitsförderung für diese Zielgruppe zunehmende Wichtigkeit. Für die Informationssuche und viele Aktivitäten wächst die Bedeutung des Internets kontinuierlich. Die Entwicklung eines internet-basierten Online-Programms zur Gesundheitsförderung älterer Menschen ist somit ein konsequenter Schritt, um auch diesen modernen Kommunikationsweg zur Unterstützung eines gesunden Älterwerdens zu nutzen.

    Im Rahmen des EU Projekts „Healthy Ageing Supported by Internet and Community“ (HASIC) wurde das Programm HASICplus entwickelt und von einem interdisziplinären Team aus Wissenschaftlern und IT-Spezialisten unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Westenhöfer am Competence Center Gesundheit (CCG) der HAW Hamburg realisiert.

    HASICplus geht von einem umfassenden Gesundheitsverständnis aus, das neben der körperlichen Gesundheit auch seelisches Wohlbefinden und soziale Gesundheit einschließt. In zwölf Informations- und Lerneinheiten können sich Interessierte mit gesunder Ernährung und Bewegung beschäftigen, außerdem mit Themen wie Selbstmanagement, Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) und sozialem Miteinander. Dabei bietet HASICplus den Besucher nicht nur reine Information: nach einer Registrierung stehen auch praktische Übungen und Anleitungen zur Förderung der verschiedenen Bereiche zur Verfügung.

    Das Online-Programm ist für die Teilnehmer kostenlos und unter www.hasicplus.eu zu finden.

    Kontakt:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Prof. Dr. Joachim Westenhöfer
    Leiter des Competence Center Gesundheit (CCG)
    Tel.: 040.428 75-7210 / 0451.620 668 24
    joachim.westenhoefer@haw-hamburg.de
    joachim@westenhoefer.de


    More information:

    http://www.hasicplus.eu


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).