idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2003 14:22

Architektur made in Reichenbach

Dr. Detlef Solondz Kommunikation & Marketing
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

    Praxisorientierte, kreative Architekturausbildung an der Westsächsischen Hochschule Zwickau
    Eignungsprüfungen für die Studienbewerber

    Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass die bundesdeutsche Hochschullandschaft in Sachen Architektur um einen Baustein reicher geworden ist. Der Fachbereich Architektur der Westsächsischen Hochschule Zwickau (FH) wurde 1996 im vogtländischen Reichenbach neu gegründet und hat sich seither erfolgreich weiterentwickelt.

    Aufgrund der günstigen räumlichen Situation vor Ort, der überdurchschnittlichen Ausstattung und der personellen Besetzung sind in Reichenbach geradezu ideale Bedingungen vorzufinden, die sich direkt auf die Qualität des Studienangebotes auswirken.

    Die Wissensvermittlung findet neben Vorlesungen auch anhand konkreter Planungsaufgaben statt. Dabei wird besonderer Wert auf die Arbeit in den "Studios" gelegt, in denen jeder Studierende einen eigenen Arbeitsplatz hat. Die Studienschwerpunkte orientieren sich an den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Planungspraxis und enthalten neben den klassischen Standbeinen Baukonstruktion, Gebäudeentwurf und Städtebau den routinierten Umgang mit neuen Medien sowie das wichtige Themenfeld Visualisierung von Architektur.

    "Architektur made in Reichenbach" ist in Fachkreisen zu einem Qualitätsbegriff geworden, der weit über die Region hinausgeht. Dies belegen zahlreiche Auszeichnungen und Preise, die den Studierenden bei Ideenkonkurrenzen, Wettbewerben und Projekten verliehen wurden.

    In den kommenden Wochen finden jeweils am Dienstag, den 24. 6. und dem 1. 7. 2003 die Eignungsprüfungen für die Studienbewerber zum Wintersemester 2003 / 04 statt. Hierzu sind alle interessierten Kandidaten herzlich eingeladen!

    Weitere Informationen zum Studiengang und zur Bewerbung finden Sie auf der Homepage des Fachbereichs unter http://www.fh-zwickau.de/architektur/homepage.html.

    Für "kurzentschlossene Bewerber" steht das Studentensekretariat des Fachbereichs unter Tel. (03765) 55 21 44 gerne zur Verfügung.

    gez. Prof. Grunwald / Dr. Solondz

    Anlage: zwei Bilder

    1. Logo des Fachbereichs Architektur in Reichenbach / Vogtland
    2. Studentische Arbeitsplatze in den "Studios" des Fachbereichs


    More information:

    http://www.fh-zwickau.de/architektur/homepage.html


    Images

    Logo des Fachbereichs Architektur in Reichenbach /Vogtland
    Logo des Fachbereichs Architektur in Reichenbach /Vogtland

    None

    Studentische Arbeitsplatze in den "Studios" des Fachbereichs
    Studentische Arbeitsplatze in den "Studios" des Fachbereichs

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Logo des Fachbereichs Architektur in Reichenbach /Vogtland


    For download

    x

    Studentische Arbeitsplatze in den "Studios" des Fachbereichs


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).