idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2003 14:49

Preisträger im Jugendprojekt "Jugendliche programmieren, experimentieren und beobachten" stehen fest

Dipl. Met. Birgit Bott Unternehmenskommunikation
Projektträger im DLR

    Köln, 18. Juni 2003 - Die Preisträger des Jugendprojektes "Jugend programmiert und experimentiert" (Jupex) stehen fest. Es sind die Gruppen von der Gesamtschule Peter Joseph Lenné in Potsdam unter der Leitung von Thomas Jandt, der Carl-Schurz-Schule in Frankfurt unter der Leitung von Claudia Binnewies sowie der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld unter der Leitung von Uwe Trautrims. Die Gewinner erhalten sie eine Bildbearbeitungs-Software und ein Abonnement der Computer-Zeitschrift c't. Alle zehn Teilnehmergruppen haben ihre Projektmitarbeit in sechs Projektberichten dokumentiert und dürfen als Anerkennung die Digital-Kamera behalten, die ihnen Jupex als Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt hat.

    Die Teilnehmer von Jupex lösten Text-Verschlüsselungsaufgaben, vermaßen Fotos oder luden automatisiert Daten aus dem Internet. Das Werkzeug dazu ist die Open-Source Programmiersprache Python.
    Das Projekt stellte Arbeitsmaterialien wie Digitalkamera, Programmier- und Bildbearbeitungssoftware bereit. Monatlich bearbeiteten die Gruppen ein Aufgabenblatt. Lösungshinweise fanden sie im Webportal, wo sie sich auch mit allen Teilnehmern austauschen konnten.

    Jupex wurde unter der Leitung von Dr. Roland Pleger (Email: roland.plager@dlr.de) beim Projektträger "Neue Aufgaben" im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) e.V. in Köln durchgeführt.
    Weiterführende Informationen zum Projekt Jupex, den Berichten und Ergebnissen liegen im Internet bereit unter: http://www.dlr.de/jupex


    More information:

    http://www.dlr.de/jupex


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).