In der vergangenen Rennsaison waren sie mit einem zehnten Platz in der Weltrangliste sehr erfolgreich: Nun präsentiert das Formula Student Team der HAW Hamburg am Freitag, den 27. Mai seine Neukonstruktion. Den „Roll-Out“ des zwölften Formelrennwagens können alle Interessierten ab 18 Uhr online im Livestream verfolgen.
Der Abend beginnt um 17 Uhr mit einem Sektempfang für geladene Gäste im Foyer des Departments Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau, Berliner Tor 9. Anschließend wird der neue Rennwagen in der Fahrzeughalle enthüllt. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Erstmals lässt sich die Vorstellung ab 18 Uhr im Livestream auf der komplett neu gestalteten Homepage verfolgen.
Seit 2001 nehmen HAW-Studierende am internationalen Konstruktionswettbewerb „Formula Student“ teil. Ziel des Wettbewerbs ist es, jährlich einen einsitzigen Formelrennwagen zu konstruieren und zu bauen. Bei verschiedenen Events auf der ganzen Welt messen sich die Studierenden von HAWKS Racing mit Teams anderer Hochschulen unter den Augen einer Expertenjury. Es gewinnt nicht das schnellste Auto, sondern das Team mit dem besten Gesamtpaket.
Mehr als 300 Studierende aus unterschiedlichen Studiengängen der HAW Hamburg haben über die Jahre die technische Herausforderung angenommen. Zu Beginn waren es nur 16 Studierende, die ihre Zeit, ihr fachliches Wissen und vor allem ihr Herzblut in den Bau von Rennwagen für die Formula Student gesteckt haben. Ein solches Engagement hat sich auch in der vergangenen Saison wieder ausgezahlt: In der Weltrangliste erreichten die Studierenden der HAW Hamburg den zehnten Platz.
Treffpunkt: Foyer des Departments Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau, Berliner Tor 9, nach dem Empfang geht es gemeinsam in die Fahrzeughalle im Untergeschoss.
Zeit: Freitag, 27. Mai 2016, 17 Uhr
Kontakt:
HAWKS Racing e.V.
Felix Schmidt, Leitung Marketing
f.schmidt(@)hawksracing.de
Tel.: 0176.420 534 47
http://www.hawksracing.de/
https://www.facebook.com/HAWKSRacing/
http://www.formulastudent.de/
Erfolgreicher Vorjahresrennwagen (verwendbar unter Angabe des Copyrights)
Source: hawksracing.de
Criteria of this press release:
Journalists
Mechanical engineering
regional
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).