idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2003 15:33

Liebesbotschaften auf der Wanderdüne

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Installationen von Studenten der BTU Cottbus entführen die Branitz-Fest-Besucher am 21. und 22. Juni in den Orient

    Pücklers Reisen in den Orient geben dem diesjährigen Fest im Branitzer Park am 21. und 22. Juni den thematischen Rahmen. Die Brandenburgische Technische Universi-tät Cottbus (BTU) ist neben dem RBB-Studio Cottbus auch in diesem Jahr wieder Partner des Veranstalters Stadt Cottbus. Nun schon traditionell bringen sich Lehr-stühle der Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung der Universität in die Gestaltung und Verwandlung des Landschaftsparks für das Fest ein.

    Sechs Studenten-Projekte entführen die Besucher am kommenden Wochenende im Branitzer Park zur "Nacht an den Pyramiden" (Sonnabend, 21. Juni, ab 21 Uhr) und beim Gartenfest am Schloss "Zwischen Orient und Okzident" (Sonntag, 22. Juni, 10 bis 18 Uhr) in den Orient. An den Lehrstühlen Entwerfen, Bauen im Bestand (Prof. Inken Baller / wissenschaftlicher Mitarbeiter Christopher Burns) und Städtebau und Entwerfen (Prof. Heinz Nagler / wissenschaftlicher Mitarbeiter Christoph Wessling) entwickelten Studierende der Oberstufe aus den Studiengängen Architektur und Stadt- und Regionalplanung in einem Stegreif Installationen unter der Themenstel-lung Orient. Dabei entstanden Deutungen und Sichtweisen zu Pücklers Parkideen, die den Blick auch auf anscheinend Bekanntes verändern werden.

    So wie der Wind den Wüstensand verteilt, können die Branitz-Fest-Gäste die WAN-DERDÜNE auf der Bleyerwiese weitertragen. Hinter der LICHTERBAND-Installation verbergen sich Licht- und Farbbanner, die einen Hain im Park in ein mystisches Kunstobjekt verwandeln werden. Beim Durchschreiten dieser Installation begeben sich die Parkbesucher auf eine Reise in neue Räume aus Licht und Klang einer ent-rückten Welt. Vom Schloss zur Pyramide wird sich in der Parkfest-Nacht eine LICH-TERKETTE über das Wasser spannen. Wie ein Band aus warmen Flammen zeigt sie den Weg in diese dunkle romantische Nacht - der Pfad der Lichter des Orients. LIEBESBOTSCHAFTEN der Cottbuser lassen den Park zum Garten Eden werden. Persönliche Botschaften für jemanden ganz besonderen können dafür an branitzer-liebesbotschaften@web.de gesendet werden. Die Installation "fürst pückler + orient fragmente" vermittelt den Orient durch Begriffe, auf die die abendländische Kultur das Morgenland reduziert hat. Dabei wird der Tumulus durch die Projektion von Fürst Pücklers Reiseberichten inszeniert. Orientalisches Flair unter dem Brückenhimmel verspricht die Installation SCHLOSSBRÜCKE. Sie lädt zum Lauschen von fantasti-schen Geschichten aus 1001 Nacht ein.

    Weitere Informationen zu den Installationen:
    Lehrstuhl Städtebau und Entwerfen, Tel. 0355 / 69 31 01
    Weitere Informationen zum Programm:
    Barbara Seide-Kutschik, Tel. 0355 / 69 33 26


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).