idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/27/2016 14:42

Interkulturelle Summer School an der Fachhochschule Erfurt

Luise Puffert Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    An der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt findet aktuell die ‚3. Erfurt Intercultural Summer School‘ statt. Studierende und Dozenten aus 8 Ländern nehmen an dieser teil. Zwei Tage diskutieren sie in mehreren Workshops den Themenkreis "Familienstrukturen im Wandel und die Rolle der sozialen Arbeit".

    An der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt findet aktuell die ‚3. Erfurt Intercultural Summer School‘ statt. 58 Studierende und 12 Dozenten aus Botswana, Deutschland, Großbritannien, Israel, Kroatien, Südafrika, der Ukraine und den USA nehmen an dieser teil.

    Der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Friso Ross, eröffnete die Summer School heute Vormittag und begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland. Weiter ging es mit insgesamt 6 Workshops zum Themenkreis „Familienstrukturen im Wandel und die Rolle der sozialen Arbeit“. Am Samstag sind es wiederum 4 Workshops zu diesem Thema, bevor am späten Nachmittag der Dekan den Teilnehmenden die Zertifikate überreicht.

    Die Veranstalter der bereits dritten ‚Erfurt Intercultural Summer School‘, der Soziologe und Ethnologe Prof. Dr. Ronald Lutz und der Experte für Internationales Sozialrecht, Prof. Dr. Friso Ross, zogen schon heute Nachmittag ein überaus positives Resümee: „Für unsere Hochschule und den Hochschulstandort Thüringen ist es ein Gewinn, dass eine solche Summer School mit renommierten Wissenschaftlern und Praktikern den Studierenden diese Thematik näher bringt und so der akademische Austausch vor Ort die Einsichten in diese Problematik ermöglicht. Darüber hinaus sind die Erfahrungen aus anderen Ländern und Regionen sehr wertvoll, um die eigene Situation in Thüringen zu reflektieren und um Einsichten für praktisches Handeln vor Ort zu gewinnen.“ Beide bedankten sich insbesondere bei der Hochschulleitung, deren finanzielle Unterstützung die Durchführung der Summer School ermöglichte.

    Eine Fortführung der ‚Erfurt Intercultural Summer School‘ ist für das kommende Jahr geplant.


    Images

    Studierende und Lehrende während der ‚Erfurt Intercultural Summer School‘
    Studierende und Lehrende während der ‚Erfurt Intercultural Summer School‘
    Source: Susanne Stirbrny


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Studierende und Lehrende während der ‚Erfurt Intercultural Summer School‘


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).