idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2003 16:34

Wie die Bank den Businessplan liest

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    BEGiN-GründungsSpecial am 25. Juni

    Jeder Gründungsinteressierte hat sich bereits mit der Erstellung eines Businessplanes beschäftigen müssen. Spätestens bei dem ersten Gespräch mit der zukünftigen Geschäftsbank wird der Businessplan zwingend erforderlich. Trotzdem ist die Bank nicht immer sofort von der Idee begeistert und überzeugt. Deshalb beschäftigt sich das BEGiN-GründungsSpecial im Juni mit dem Thema "Der Businessplan als Rezept für die erfolgreiche (Förder-) Kreditnachfrage bei einer Geschäftsbank". Referentin ist Nicola Maack von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Potsdam, die alle Interessierten in die "Tiefen" des Businessplanes einführen wird. Sie gewährt Einblicke, worauf denn die Geschäftsbank achtet und was die Bank in dem Businessplan bzw. zwischen den Zeilen liest ...

    Das BEGiN-GründungsSpecial findet am Mittwoch, 25. Juni 2003, von 16.00 - 18.00 Uhr im Raum 306 des Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrums (WWZ, Hauptgebäude) der Fachhochschule Brandenburg statt. Weitere Informationen bei Diana Deinert unter (03381) 355-517 oder per E-Mail unter "deinert@fh-brandenburg.de". Diana Deinert ist Standortmanagerin des Projekts BEGiN ("Brandenburger Existenzgründer im Netzwerk") an der FH Brandenburg. BEGiN wird im Rahmen des EXIST-Transfer-Programms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.


    More information:

    http://www.begin-brandenburg.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).