idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2003 17:03

Der Stiftungsrat der Universität Lüneburg tritt erstmals zusammen

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Universität Lüneburg

    Am 1. Januar 2003 ist die Universität Lüneburg als eine von fünf niedersächsischen Hochschulen in die Trägerschaft einer Stiftung des öffentlichen Rechts übergegangen. Die neue Rechtsform der Stiftung gewährt der Universität ein hohes Maß an Autonomie und ein Abrücken von staatlicher Bürokratie. Wesentliche Aufsichtsfunktionen, die bisher vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur ausgeübt worden sind, gehen jetzt auf einen Stiftungsrat über, der künftig die Universität beraten und in Wirtschaftsangelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung entscheiden wird.

    Am 20 Juni 2003 werden die sieben Mitglieder des Stiftungsrates der Stiftung Universität Lüneburg erstmals zusammentreten. Die folgenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft hat die Universität für die anspruchsvolle Aufgabe gewinnen können:

    Dr. Volker Böttcher
    Vorsitzender der Geschäftsführung TUI Deutschland GmbH

    Prof. Dr. Maria Cornelia Elizabeth (Rietje) van Dam-Mieras
    Professorin für Naturwissenschaften, insbesondere Biochemie und Biotechnologie

    Dr. Dietrich H. Hoppenstedt
    Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes

    Professor Dr. Lenelis Kruse
    Professorin für Psychologie an der FernUniversität Hagen

    Dipl. Volkswirt Jens Petersen
    Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg

    Als Vertreterin des Senats der Universität Lüneburg:
    Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn
    Professorin für Öffentlichkeitsarbeit

    Als Vertreter des Niedersächsischen Wissenschaftsministeriums:
    Heiko Gevers
    Leiter des Ministerbüros und Kabinettsreferates

    Hinweis für die Redaktionen:
    Im Anschluß an die Sitzung des Stiftungsrates am 20. Juni besteht ab 12.30 Uhr die Möglichkeit zu einem Pressegespräch. Neben dem Präsidenten der Universität Lüneburg und den Stiftungsratsmitgliedern wird aller Voraussicht nach auch Dr. Josef Lange, Staatssekretär im Nieders. Ministerium für Wissenschaft und Kultur, anwesend sein.
    Die Veranstaltung findet im Dienstzimmer des Präsidenten, Geb. 10, Raum 222, statt.
    Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, geben Sie uns bitte telefonisch oder per eMail Bescheid.
    Weitere Informationen zum Thema Stiftungsuniversität und zu den Aufgaben des Stiftungsrates stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).