idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/18/2003 17:39

Streit ums Tumorzentrum - Einladung zu einer virtuellen Gerichtsverhandlung

Dr. Julia Rautenstrauch Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Krebsforschungszentrum

    Wo: Deutsches Krebsforschungszentrum, Kommunikationszentrum, Raum K2
    Wann: am 03. Juli 2003 von 11 bis 12 Uhr

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    das Tumorzentrum Heidelberg/Mannheim feiert am 4. und 5. Juli sein 25jähriges Bestehen mit einem breit gefächerten Symposium. Grund genug, Bilanz zu ziehen und eine Antwort zu geben auf schmerzliche Kritikpunkte der Vergangenheit. Denn auf dem Krebskongress des Jahres 2000 war den Deutschen Tumorzentren Ineffizienz und unzureichende interdisziplinäre Zusammenarbeit vorgeworfen worden. Trifft die Kritik hier und heute auf das Tumorzentrum Heidelberg/Mannheim zu? Eine Antwort darauf möchten wir Ihnen in einer virtuellen Gerichtsverhandlung geben.

    Auf der Anklagebank: das Tumorzentrum Heidelberg/Mannheim
    In der Rolle des Staatsanwalts: em. Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Herfarth,
    Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg
    In der Rolle des Verteidigers: Prof. Dr. Dr. Michael Wannenmacher,
    Radiologische Universitätsklinik Heidelberg, Vorsitzender des Lenkungsausschusses des Tumorzentrums Heidelberg/Mannheim
    Als Zeugen:
    Prof. Dr. Peter Drings, Thoraxklinik-Heidelberg
    Prof. Dr. Anthony Ho, Abteilung Innere Medizin V, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie, Universitätsklinik Heidelberg
    Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Bastert, Universitätsfrauenklinik Heidelberg
    Prof. Dr. Stefan Post, Chirurgische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim
    Privatdozent Dr. Dr. Jürgen Debus, Klinische Kooperationseinheit Strahlentherapeutische Onkologie, Deutsches Krebsforschungszentrum
    Prof. Dr. Peter Krammer, Abteilung Immungenetik, Deutsches Krebsforschungszentrum
    Dr. Gerhard Moldenhauer, Abteilung Molekulare Immunologie, Deutsches Krebsforschungszentrum

    Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Lassen Sie sich überraschen!
    Interessierte sind selbstverständlich auch zu dem Symposium herzlich eingeladen. Informationen unter http://tumorzentrum-hdma.de/

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr. Julia Rautenstrauch

    Rückantwort:
    Fax: 06221 - 42 29 68
    E-mail: Presse@dkfz.de

    An der Veranstaltung nehme ich
    ( ) teil
    ( ) nicht teil, bitte vermitteln Sie mir Interviewpartner

    Name

    Redaktion

    Anschrift


    More information:

    http://tumorzentrum-hdma.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).