Die Stiftung RFIEA (französisches Netzwerk der Institute für weiterführende Studien) hat in Partnerschaft mit der Stiftung “Maison des sciences de l’homme” und der Unterstützung des CNRS (nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung) die Forschungs-Internationalisierungsplattform für Geistes- und Sozialwissenschaften fundit.fr. entwickelt.
Die Stiftung RFIEA (französisches Netzwerk der Institute für weiterführende Studien) hat in Partnerschaft mit der Stiftung “Maison des sciences de l’homme” und der Unterstützung des CNRS (nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung) die Forschungs-Internationalisierungsplattform für Geistes- und Sozialwissenschaften fundit.fr. entwickelt.
Diese Plattform zentralisiert auf einer einzigen Webseite alle Bewerbungsaufrufe für Forschungsaufenthalte in Frankreich und im Ausland sowie alle Aufrufe zur Einreichung von Projektvorschlägen, um Finanzierungen für eine individuelle oder kooperative Forschung zu erhalten (darunter jene, die vom Programm Horizont 2020 angeboten werden).
Aktuell bietet fundit den Zugang zu mehr als 90 Forschungsaufenthalten in Frankreich und auf internationaler Ebene, 40 Finanzierungen individueller Projekte und über 200 Finanzierungen gemeinsamer Projekte für mehr als 350 Millionen Euro.
Die Plattform richtet sich an erfahrene französische und ausländische Forscher, Postdocs oder Personen, die sich am Ende der Dissertationsphase befinden, und die einen Auslandsaufenthalt anstreben bzw. Finanzierungen finden wollen.
Seit Dezember 2015 wurde die Plattform fundit mehr als 1000 Mal aufgerufen und verzeichnete über 750 Institutionen.
Weitere Informationen:
Webseite des französischen Portals, Mai 2016 – http://www.fundit.fr/en
Quelle: “Un nouveau portail pour l’internationalisation des SHS : fundit.fr”, Mitteilung des Ministeriums für Bildung, Hochschulen und Forschung, 13.05.2016 – http://www.horizon2020.gouv.fr/cid101973/un-nouveau-portail-pour-l-international...
Redakteur: Etienne Gonon-Pelletier, etienne.gonon-pelletier@institutfr.at
Übersetzerin: Annemarie Emeder, annemarie.emeder@institutfr.at
http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/forschungspolitik-und-innovation/start-...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).