idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/02/2016 10:45

Prof. Sabine Wieland ist Sprecherin der Regionalgruppe Leipzig der Gesellschaft für Informatik

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Hochschullehrerin der HfTL als Sprecherin der Regionalgruppe Leipzig der Gesellschaft für Informatik bestätigt

    Die Regionalgruppe Leipzig der Gesellschaft für Informatik hat auf der Mitgliederversammlung am 23. Mai 2016 einen neuen Leitungskreis gewählt. Neben Dr. Andreas Both, Andre Kleinschmidt ist Frau Prof. Dr.-Ing. Sabine Wieland Mitglied des Leitungsgremiums. Prof. Sabine Wieland wurde als Sprecherin der Regionalgruppe bestätigt.

    Die Gesellschaft für Informatik ist die Fachgesellschaft für Informatik im deutschsprachigen Raum. Als solche setzt sie sich für die Interessen der Informatik in Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik ein.
    Ein wichtiger Punkt der Arbeit der Gesellschaft ist die Nachwuchsförderung im Informatik-Bereich.
    Als Hochschullehrerin an der HfTL leistet Prof. Sabine Wieland durch Vorträge, Experimental-Vorlesungen und Beratungsangebote für Studieninteressierte einen wichtigen Beitrag zur Förderung des MINT-Gedankens über die Region Leipzig hinaus. Großen Wert legt Sie dabei auf die Förderung von Frauen in Informatik-Studiengängen und Berufen.

    Im Leipziger MINT-Netzwerk engagiert sich Frau Prof. Dr.-Ing. Wieland als Vorsitzende seit mehreren Jahren für die intensive Förderung der naturwissenschaftlichen Disziplinen über unterschiedliche Altersstufen und Bildungseinrichtungen.
    Für Ihr Engagement bei der Förderung junger Talente, zum Beispiel durch den Software-Engineering-Wettbewerb an der HfTL, erhielt Prof. Sabine Wieland den Titel „Professorin des Jahres 2015“ im Wettbewerb des Absolventenmagazins „Unicum Beruf“ in der Kategorie Ingenieurwissenschaften/Informatik.

    Prof. Sabine Wieland lehrt an der HfTL im Fachgebiet Software Engineering mit dem Schwerpunkt Cloud, Verteilte Systeme und Datensicherheit.

    Die HfTL ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der HfTL-Trägergesellschaft mbH, einer hundertprozentigen Beteiligung der Deutschen Telekom AG.
    Die HfTL steht für Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und ist die einzige deutsche Hochschule mit diesem Spezialprofil. Aktuell sind rund 1.200 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations- und Kommunikationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- und Medieninformatik, Angewandte Informatik, sowie in den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik immatrikuliert.


    More information:

    http://www.hftl.de


    Images

    Prof. Dr.-Ing. Sabine Wieland
    Prof. Dr.-Ing. Sabine Wieland
    Source: Matthias Popp


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr.-Ing. Sabine Wieland


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).