idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2003 15:06

20 Jahre INPRO

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Einladung zum Pressegespräch

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    erfolgreiche Großkonzerne, die auf heiß umkämpften Weltmärkten im Wettbewerb stehen, riefen vor nun gut 20 Jahren ein einmaliges Gemeinschaftsunternehmen zur Stärkung ihrer Innovationskraft ins Leben. Automobilhersteller und Zulieferer gründeten mit Unterstützung politischer sowie wissenschaftlicher Akteure Berlins die INPRO Innovationsgesellschaft für fortgeschrittene Produktionssysteme in der Fahrzeugindustrie mbH. Die Gesellschafter, heute sind dies die BASF Coatings AG, DaimlerChrysler AG, IWKA AG, ThyssenKrupp Automotive AG, Volkswagen AG und das Land Berlin, profitieren seitdem von innovativen technischen Entwicklungen unseres Unternehmens. Viele dieser Entwicklungen schlagen sich in heutigen Serienfahrzeugen nieder.

    Mit rund 75 Ingenieuren und 30 studentischen Mitarbeitern erwirtschaftet INPRO einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 7,5 Mio Euro. Wichtiger noch als diese Kennzahlen ist die gemeinsame Konzentration der Industrie auf innovative Produktionstechnologien in Berlin.

    Unser Jubiläum soll ein Anlass sein, Ihnen in kleiner Runde unser Unternehmen als Berliner Erfolgsmodell vorzustellen. Rückblick, Ausblick und Hintergrundinformationen erwarten Sie in einem innovativen Rahmen. Dazu laden wir Sie herzlich ein

    Am: Montag, den 23. Juni 2003
    Um: 18 Uhr
    Im: Automobilforum der Volkswagen AG, 1.Obergeschoss
    Unter den Linden 21

    Ihre Gesprächspartner an diesem Abend sind Dr.-Ing. Karl-Viktor von Schöning, Sprecher der Geschäftsführung von INPRO, und Prof. Günter Spur, Gründungsgeschäftsführer von INPRO und langjähriger Berater.

    Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu können und freuen uns auf Ihre telefonische Anmeldung oder Antwort auf beiliegendem Antwortfax. Gerne steht Ihnen Markus Golde, Referent Unternehmenskommunikation, für Fragen unter 030 / 399 97 - 217 zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Dr.-Ing. Karl-Viktor von Schöning

    P.S.: Parkplätze stehen im Automobilforum ausreichend zur Verfügung. Zum Parken fahren Sie bitte ans Ende der Rosmarinstraße. Links befindet sich eine Schranke mit einer Sprechanlage. Melden Sie sich bitte als Gäste von INPRO an und nutzen sie die Parkplätze der Volkswagen AG.

    INPRO - 20 Jahre High Tech für die Fahrzeugproduktion aus Berlin

    Die Berliner INPRO feiert Jubiläum. Das Unternehmen kann dabei auf eine zwanzigjährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die INPRO Innovationsgesellschaft für fortgeschrittene Produktionssysteme in der Fahrzeugindustrie mbH entstand am 15. Juni 1983 aus einer gemeinsamen Initiative von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Drei der heutigen Gesellschafter von INPRO, die DaimlerChrysler AG, die Volkswagen AG und das Land Berlin, waren von Anfang an dabei. Die BASF AG, die ThyssenKrupp Automotive AG und die IWKA AG verstärken seit zwei Jahren den Gesellschafterkreis.

    Rund 70 Ingenieure und 30 studentische Mitarbeiter arbeiten derzeit nahe der Technischen Universität Berlin an innovativen Produktionssystemen für die Automobilindustrie. Auf einem Versuchfeld mit 1000 qm Fläche werden Tests an prototypischen Anlagen durchgeführt. Durchschnittlich erwirtschaftet INPRO pro Jahr 7,5 Mio Euro Umsatz und investiert rund eine Million Euro.

    Im Mittelpunkt des INPRO-Entwicklungsspektrums stehen vor allem Technologien, die den Karosseriebau und Antriebsstrang betreffen. Übergeordnete Ziele sind das frühzeitige, bedarfsgerechte Erkennen und Bewerten produktionstechnischer Innovationspotenziale und das Absichern von Entscheidungen über den Technologieeinsatz hinaus. Sie werden in Form von Studien und prototypischen Lösungen bis hin zu Piloteinsätzen verfolgt. In fünf Fällen entstanden marktfähige Produkte, die durch Ausgründungen in Berlin oder andere externe Partner in den Markt gebracht werden. Heute sind beispielsweise Produkte oder Dienstleistungen aus Pionierprojekten der Materialflusssimulation, der Logistik, der Simulation von Umformverfahren oder der Lasertechnik erfolgreich am Markt.

    Für weitere Informationen und für Bildmaterial:
    INPRO Innovationsgesellschaft für fortgeschrittene Produktionssysteme in der Fahrzeugindustrie mbH
    Unternehmenskommunikation

    Markus Golde
    Hallerstraße 1
    10587 Berlin

    Tel.: 030 / 399 97-217
    Fax.: 030 / 39997-117
    markus.golde@inpro.de


    More information:

    http://www.inpro.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).