idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2003 19:35

HFF "Konrad Wolf" lädt zum Dies academicus ein

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    Bereits zum sechsten Mal findet am 26. Juni 2003 an der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" ein Allgemeiner Hochschultag (Dies academicus) statt.

    In den Vorjahren war der Tag den Studierenden und Mitarbeitern sowie den Mitgliedern der Freundesgesellschaft der Hochschule vorbehalten. In diesem Jahr lädt die HFF zum ersten Mal die interessierte Öffentlichkeit dazu ein, einen Einblick in das Schaffen ihrer Lehrenden zu nehmen; denn diese stehen mit ihren Forschungen, ihrem Filmschaffen und ihren künstlerischen Aktivitäten, die sie auch außerhalb der Hochschule durchführen, im Mittelpunkt des Tages. Es wird Filme, Ausstellungen, Vorträge, Präsentationen von akademischen MitarbeiterInnen, ProfessorInnen und Drittmittelbeschäftigten geben.

    So wird z.B. der Film "Good bye, Lenin!" zu sehen sein, bei dem Gastprof. Lothar Holler in so hervorragender Weise für die Ausstattung sorgte, dass er erst kürzlich dafür den Deutschen Filmpreis in Gold entgegen nehmen konnte. Auch Murnau-Preisträgerin Prof. Christina Schindler zeigt ihren ausgezeichneten Film "Anders artig". Gastprof. Wilfried Staschau gibt in einem Vortrag Einblick in die neuen Möglichkeiten der kreativen Bildbearbeitung mit der "SPIRIT Dtacine Suite", Prof. Günter Petzold präsentiert sein "Tryptichon für John Cage", Hendrik Wahl berichtet über die "Gestaltung interaktiver Prozesse am Beispiel der DVD des Studiengangs Animation", Prof. Torsten Schulz liest aus "Boxhagener Platz" , Prof. Dr. Lothar Mikos referiert über "Nationale Sporthelden im globalen Mediensport" und vieles andere mehr.
    Zum inhaltlichen Abschluss des Tages werden die Absolventen des vergangenen Jahres durch HFF-Präsident Prof. Dr. Dieter Wiedemann und den Vorsitzenden der Freundesgesellschaft, Prof. Klaus Keil, feierlich gewürdigt.
    Daran anschließend lädt der Studierendenrat der HFF zur Sommerparty ein.

    Das komplette Programm ist im Internet unter
    www.hff-potsdam.de/aktuell/tagungen.html nachzulesen.

    Die HFF freut sich, wenn viele Besucher diese Gelegenheit zum Einblick in die Aktivitäten ihrer Mitarbeiter nutzen.

    Beginn: 26.06.2003, 10.00 Uhr
    Ort: Marlene-Dietrich-Allee 11, 14482 Potsdam-Babelsberg
    (der Bus 696 fährt bis vor die Tür)


    More information:

    http://www.hff-potsdam.de/aktuell/tagungen.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).