Es lebe die Tradition: 365 Absolventen aus mehr als 77 Ländern ließen zum Abschluss der „Class of 2016“ ihre Hüte fliegen. Auch bei der 13. Graduation der Jacobs University sei es zu keinerlei Verletzungen gekommen, betont Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Katja Windt mit einem Augenzwinkern.
Im Vorfeld hatte eine internationale Diskussion für Aufsehen gesorgt, das Ritual des so genannten „hat toss“ nicht mehr durchzuführen, aus „Verletzungsgefahr“. Undenkbar hatten alle an der Jacobs University entschieden und so die feierliche Zeremonie wie in den Vorjahren mit dem Bild der „fliegenden Hüte“ enden lassen. „Für die Studierenden, ihre Familien aus aller Welt und natürlich ebenso für unser ganzes Team ist dieser Moment bewegend und inspirierend zugleich, eine Erinnerung fürs ganze Leben“, sagt Prof. Dr.-Ing. Katja Windt, Präsidentin der internationalen Universität.
Begeistert zeigten sich die Ehrengäste wie Bürgermeister Dr. Carsten Sieling, der in einem Grußwort den Wert der Jacobs University für Bremen betonte, über die Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt bis zum Gastredner Constantin Schreiber. Der gerade mit dem renommierten Grimme-Preis ausgezeichnete Autor Constantin Schreiber, Erfinder der Talkshow „Marhaba – Ankommen in Deutschland“, betonte, wie wichtig es sei, zwischen den Kulturen zu vermitteln, das Miteinander und die Neugier aufeinander zu aktivieren, was auf dem Campus der Jacobs University vorbildlich gelebt werde.
Eltern, Verwandte und Freunde aus aller Welt waren auf den Campus der internationalen Universität nach Bremen gereist, um die feierliche Absolventenfeier mitzuerleben. Die Graduation bildet zugleich den Abschluss des akademischen Jahres an der privaten Universität.
„Wir freuen uns sehr über die hervorragenden Abschlüsse unserer Studierenden. Ich bin mir sicher, dass sie ihren Weg ebenso erfolgreich fortsetzen und als ,global game changer´ Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit finden“, freute sich Prof. Dr.-Ing. Katja Windt über den Jahrgang 2016.
An der privaten Universität in Bremen studieren rund 1200 junge Menschen aus über 100 Nationen. Sie gilt als internationalste Universität Deutschlands. Ihr Anspruch an Lehre und Forschung ist hoch, das Studienangebot ist praxisorientiert, transdisziplinär und global ausgerichtet. In Rankings erzielen die Studiengänge aus Natur-, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften anhaltend Spitzenplatzierungen. Die Absolventen sind begehrte Fach- und Führungskräfte in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Aktuelle Fotos der Graduation 2016 sind verfügbar unter: http://www.jacobs-university.de/graduation2016/press.
Kontakt:
Kristina Logemann | Brand Management, Marketing & Communications
k.logemann@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-4454
Der traditionelle Hütewurf darf bei keiner Graduation an der Jacobs University fehlen.
Source: Jacobs University
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).