idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2016 10:30

Beuth-Projekt schafft Perspektiven: Studierende entwickeln Pläne für Ernst-Schering-Schule

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Studierende aus dem Studiengang Landschaftsarchitektur der Beuth Hochschule entwarfen neue Pläne für den tristen Innenhof der Ernst-Schering-Schule iin Berlin-Wedding. Mitte Juni steht die Realisierung des Projektes an. In Eigenleistung stemmen 20 Schülerinnen und Schüler und zehn Studierende die Umgestaltung des Schulhofes. Schirmherrin ist Dr. Eva Högl (SPD), sie vertritt Berlin-Mitte im Bundestag.

    Mit dem ungewöhnlichen Bauvorhaben zeigen die Macher, wie Bürger/-innen, Bildungseinrichtungen und Behörden den Kiez gemeinsam lebenswert gestalten können. Durch die Kooperation haben die Schüler/-innen die Möglichkeit direkt und praxisnah in den Beruf des Landschaftsgärtners hinein zu schnuppern. Sie bekommen einen realen Einblick in die Berufspraxis, können Kontakte zu Berliner Betrieben knüpfen und sich dort bei Interesse für ein Praktikum oder eine Ausbildung bewerben. Gleichzeitig sammeln die Studierenden der Beuth Hochschule Erfahrungen in der Praxisarbeit.
    Projektpartner sind u.a. der Bezirk Mitte, die Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH, die Bürgerinitiative Brüsseler Kiez, die Ernst-Schering-Schule und die Beuth Hochschule für Technik Berlin. Zahlreiche Sponsoren unterstützen das Projekt durch Sach- und Geldleistungen und geben Ratschläge zu den beruflichen Möglichkeiten im Landschaftsbau. Mit dabei sind sowohl Fachbetriebe wie BSD Baumservice Dörge, Baustoffhändler wie OBI als auch Berufsverbände (u.a. Verband des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus Berlin/Brandenburg).

    Baubeginn ist am 13. Juni 2016. Medienvertreter/-innen können während der Bauzeit von zwei Wochen eine individuelle Führung durch den studentischen Projektleiter Dominik Rose erhalten (E-Mail: dominik-rose@gmx.net). Unterstützer des Schulhofprojekts sind gern gesehen (Kontakt: projekt-ernst-schering-schule@beuth-hochschule.de).

    Kontakt:
    Angela Zimmermann, Schulleiterin Ernst-Schering-Schule, Tel.: 030 48825837, E-Mail: ernst-schering-oberschule.cids@t-online.de
    Prof. Dr.-Ing. Inés Maria Rohlfing, Projektleiterin Beuth Hochschule, Tel.: 030 4504-2085, E-Mail: rohlfing@beuth-hochschule.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Environment / ecology
    transregional, national
    Cooperation agreements, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).