idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2016 13:18

Förderprogramm für Regionale Innovationsnetzwerke wird ausgeweitet

Hermann Lamberty Pressereferat
Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW

    Bewerbungen sind ab sofort möglich - Globale Herausforderungen lokal meistern

    Drei neue Regionale Innovationsnetzwerke (RIN) können in der aktuellen Förderrunde unterstützt werden. Gesucht werden Ideen und Konzepte, zu regionalen Fragestellungen entlang der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, wie z.B. Klimaschutz, Energieversorgung, demographischer Wandel, Mobilität, Sicherheit und Teilhabe. Bewerbungen sind bis zum 8. Juli 2016 möglich.

    Gesucht werden Skizzen für neue RIN. Sie sollen aufzeigen, wie es gelingen kann die Grundlagen des gesellschaftlichen Wohlstands und Wohlergehens für die Menschen zu bewahren und so zu entwickeln, dass wir nachfolgenden Generationen ein intaktes soziales, ökonomisches und ökologisches Gefüge hinterlassen. Lösungen müssen neben technologischen und ökonomischen Aspekten auch die Folgen und Chancen für die Menschen, Gesellschaft, Kultur und Umwelt in den Blick nehmen.

    Die Projekte können bis zu sechs Jahre mit einer Gesamtsumme von bis zu 150.000 Euro pro Jahr gefördert werden. Bewerben können sich Universitäten, staatliche und staatlich finanzierte Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen mit Sitz in NRW.

    RIN sind an konkreten Forschungs- und Entwicklungsfragen und der Umsetzung der Ergebnisse in der Region ausgerichtet, sind dadurch inhaltlich, personell und zeitlich limitiert und bilden eine Art „Reallabor“ für die Netzwerkpartner der Wissenschafts- wie der Praxisseite. RIN haben deshalb ein hohes Potenzial, weil sich die Folgen des Umgangs mit den globalen Herausforderungen unmittelbar regional zeigen.

    Unter dem Motto "Globale Herausforderungen lokal meistern" fördert das Wissenschaftsministerium im Rahmen der Forschungsstrategie "Fortschritt NRW" bereits sechs Regionale Innovationsnetzwerke (RIN) mit insgesamt mehr als 1,7 Millionen Euro.

    NRW hat insgesamt sechs "Regionale Innovationsnetzwerke":

    RIN „Kinder- und Jugendgesundheit durch erfolgreiches
    Präventionsmanagement“
    MedEcon Ruhr GmbH, Frau Kinga Salewski,
    E-Mail: salewski@medeconruhr.de

    RIN „Intelligente Gebäudetechnologien Ostwestfalen-Lippe“
    Energie Impuls OWL e.V., E-Mail: info@energie-impuls-owl.de
    http://www.energie-impuls-owl.de

    RIN „Rhein-Ruhr zur Diabetesvorsorge und Begleitung
    von Menschen mit Diabetes“
    Deutsches Diabetes-Zentrum, Dr. Olaf Spörkel,
    E-Mail: olaf.spoerkel@ddz.uni-duesseldorf.de

    RIN „Modellregion für eine innovative und nachhaltige
    Stoffstromnutzung“
    Cluster für Industrielle Biotechnologie (CLIB 2021)
    Ansprechpartner: Dennis Herzberg, E-Mail: herzberg@clib2021.de

    RIN „Gesundes Altern“
    gewi - Institut für Gesundheitswirtschaft e.V.
    Ansprechpartner: Prof. Dr. Wolfgang Goetzke / Martina Thelen, E-Mail: info@rin-ageing.de, www.rin-ageing.de

    RIN „Energieeffizienz Ruhr“
    Technische Universität Dortmund
    Ansprechpartner: Herr Dr. Fritz Rettberg
    E-Mail: fritz.rettberg@tu-dortmund.de
    http://www.ie3.tu-dortmund.de/cms/de/Forschung/RIN-_-Regionales-Innovationsnetzw...


    More information:

    http://www.wissenschaft.nrw.de/forschung/fortschritt-nrw/globale-herausforderung...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).