- Meinungsführer diskutieren Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung
- ShareTheMeal-Gründer Sebastian Stricker mit ESMT Responsible Leadership Award ausgezeichnet
Zum neunten Mal findet am 9. Juni 2016 das ESMT Annual Forum in Berlin statt. Die eintägige Konferenz widmet sich dem Thema „Digitalization. Responsible strategies for business and society“. „Das diesjährige Annual Forum gibt Entscheidern die Möglichkeit, Chancen und Risiken des digitalen Wandels zu diskutieren“, sagt Jörg Rocholl, Präsident der ESMT Berlin. Top-Manager wie Dieter Zetsche (Vorstandsvorsitzender der Daimler AG), Jamie Shea (Stellvertretender Generalsekretär für Emerging Security Challenges, NATO) und Melissa Hathaway (Präsidentin von Hathaway Global Strategies) gehören zu den Referenten des ESMT Annual Forum 2016. Die Jahreskonferenz hat sich international als Diskussionsplattform für Unternehmen sowie politische und akademische Führungskräfte etabliert. In Keynotes und Podiumsdiskussionen werden sich Meinungsführer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mit den Herausforderungen und Chancen der digitalen Revolution auseinandersetzen. „Die ESMT wird auch künftig die Debatte anregen und eine Plattform für den internationalen Austausch schaffen“, betont Rocholl.
Im Anschluss wird der ESMT Responsible Leadership Award an Sebastian Stricker und sein Team von ShareTheMeal für ihre Erfolge in der Hungerhilfe verliehen. Die Auszeichnung ehrt außergewöhnliche Führungskräfte, die verantwortungsvolle Unternehmenspraktiken fördern. In diesem Jahr zollt er der ShareTheMeal-Initiative Anerkennung, die ihr großes Engagement für die Prinzipien der Nachhaltigkeit unter Beweis stellt und durch ihre Aktionen andere inspiriert. Bevor Sebastian Stricker die Crowdfunding-App ShareTheMeal gründete, war er in verschiedenen Rollen im öffentlichen und privaten Sektor, vor allem in Europa und Subsahara-Afrika, tätig. So arbeitete er unter anderem bei dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen, der Clinton Foundation und der Boston Consulting Group. Stricker ist der siebte Preisträger des ESMT Responsible Leadership Awards. Ausgezeichnet in der Vergangenheit wurden unter anderem Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank; Wendy Kopp, Gründerin von Teach For America sowie CEO und Mitbegründerin von Teach For All und Güler Sabancı, Vorsitzende und führende Geschäftsführerin der Sabancı Holding.
Die Programminformationen zum ESMT Annual Forum finden Sie online unter https://annualforum.esmt.org/program-2016
Am Tag der Veranstaltung steht zudem ein Livestream auf der ESMT-Facebook-Seite zur Verfügung https://www.facebook.com/ESMT.org
Pressekontakt
Victoria Gieseking, +49 (0)30 21231-1066, victoria.gieseking@esmt.org
Martha Ihlbrock, +49 (0)30 21 231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org
Über die ESMT Berlin
Die ESMT Berlin ist eine internationale Business School, die von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Studiengänge, einen Executive MBA/MPA-Studiengang, einen Master in Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Die Faculty der ESMT veröffentlicht in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich stellt die Business School eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Der Hauptsitz der Wirtschaftshochschule befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht, deren Angebot von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA akkreditiert worden ist. www.esmt.org
https://annualforum.esmt.org/program-2016
https://www.facebook.com/ESMT.org
Criteria of this press release:
all interested persons
Economics / business administration, Information technology, Politics, Social studies
transregional, national
Contests / awards, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).