idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2016 10:52

Universität Vechta schließt Kooperation mit Hochschule in Litauen

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Austausche für Studierende und Lehrende geplant – 67 Partnerhochschulen weltweit

    Am gestrigen Dienstag, 14. Juni 2016, haben Vertreter der Universität Vechta und der Universität Siauliai aus Litauen eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Eine Partnerschaftsvereinbarung im Rahmen des europaweiten ERASMUS-Programms besteht bereits. Mit der erweiterten Vereinbarung sollen nun Forschungsprojekte initiiert und der intensivierte wechselseitige Austausch für Studierende und Lehrende ermöglicht werden. Mit der Universität Siauliai zählt die Universität Vechta aktuell 67 Partnerhochschulen weltweit.

    Die Kooperationsvereinbarung sieht die Zusammenarbeit in fachwissenschaftlichen Projekten, Symposien und Tagungen vor. Ähnlich der Universität Vechta hat die Universität Siauliai einen Schwerpunkt in der Lehramtsausbildung, hier soll verstärkt im Bereich Lehr-Lern-Methoden zusammengearbeitet werden. Eine weitere Säule ist der regelmäßige und wechselseitige Austausch: Den Anfang machte in diesem Jahr eine Exkursionsgruppe aus Unichor und Jazzcrew, die im Mai zu einem viertägigen Aufenthalt nach Siauliai reisten (vgl. PM 073 unter https://www.uni-vechta.de/einrichtungen-von-a-z/marketingpresse/pressemitteilung...).

    Entstanden ist die Kooperation durch den Vechtaer Professor für Musikpädagogik Dr. Theo Hartogh. Er hatte sich 2014 erfolgreich mit einer Seminarreihe zu „Music in Social Work“ bei einem Wettbewerb des litauischen Bildungs- und Forschungsministerium beworben und verbrachte im Herbst 2014 einen zweiwöchigen Lehraufenthalt an der Universität Siauliai.

    Die Universität Siauliai liegt im Norden Litauens. Sie ist 1997 aus einer Fusion zweier lokaler Hochschulen entstanden. Rund 4.000 Studierende und 300 Beschäftigte studieren und arbeiten an drei Fakultäten und zwei Instituten mit insgesamt 34 Bachelor- und 25 Masterstudiengängen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).