idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2016 11:21

Meinhard Weizmann wird Geschäftsführer der Bucerius Law School

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Der bislang für Bertelsmann tätige Meinhard Weizmann (*1970) wird ab 1. Oktober 2016 Geschäftsführer der Bucerius Law School in Hamburg. Er folgt auf Dr. Hariolf Wenzler, der die Hochschule auf eigenen Wunsch zum 1. August 2016 verlässt.

    Die von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius im Jahr 2000 gegründete erste und einzige vollständig privat finanzierte private Hochschule für Rechtswissenschaft in Deutschland wird somit gemeinsam von der Präsidentin Katharina Boele-Woelki und dem Verlagsmanager Meinhard Weizmann geleitet. Die Hochschule zählt zu den besten deutschen juristischen Fakultäten und gilt mit 90 Partnerhochschulen in 33 Ländern, mehreren Forschungsinstituten und einem Center on the Legal Profession als innovative rechtswissenschaftliche Einrichtung in Deutschland.

    Der aus Nürnberg stammende Betriebswirtschaftler Meinhard Weizmann ist seit 2000 beim Medienunternehmen Bertelsmann tätig, zuletzt als Senior Vice President Finance Transformation. Zuvor war er bei Gruner + Jahr als COO und kaufmännischer Geschäftsführer in den Niederlanden (2007-2014) sowie in Hamburg u.a. für internationale Strategieentwicklung tätig (2002-2006). Davor arbeitete er für Bertelsmann in Großbritannien und für die Royal Dutch Shell Group in Deutschland und Frankreich. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Transformationsprozesse und die Entwicklung digitaler Geschäfte.

    Prof. Dr. Michael Göring, Vorstandsvorsitzender der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und Aufsichtsratsvorsitzender der Bucerius Law School, sagt zu der Entscheidung der Findungskommission: “Mit seiner Leidenschaft für Medien und Digitales wird Meinhard Weizmann der Bucerius Law School gewiss Impulse geben, die den digitalen Wandel auch auf dem akademischen Feld voranbringen. Zudem waren seine internationale Expertise und internationale Erfahrung ausschlaggebend für seine Wahl zum Nachfolger von Hariolf Wenzler. Unsere private Hochschule zeigt immer wieder ihre Innovationskraft. Sie wird ihre Dynamik im sich verändernden Hochschulmarkt auch zukünftig in der gemeinsamen Leitung unter Beweis stellen.“

    Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Katharina Boele-Woelki, Präsidentin der Bucerius Law School, unterstreicht: „Die erfolgreiche Leitung einer Hochschule ist eine gemeinsame Aufgabe. Die Bucerius Law School ab Herbst 2016 zusammen mit Meinhard Weizmann zu führen, bedeutet auch, sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen. Die hohe Studierendenzufriedenheit, das internationale Profil, die interdisziplinäre Ausrichtung und die hervorragende Reputation der Bucerius Law School sind uns Verpflichtung und Ansporn, an der Weiterentwicklung innovativer juristischer Forschung und Lehre zu arbeiten.“

    Ein Porträtfoto von Meinhard Weizmann steht honorarfrei bereit unter https://goo.gl/9UiPuc

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung, Frauke Hamann, Leiterin Kommunikation, Tel.: (040) 41 33 68 71, mobil: (0173) 62 31 95 3, E-Mail: hamann@zeit-stiftung.de


    More information:

    http://buceri.us/weizmann


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Law
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).