idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2016 15:01

Andreas Pinkwart: „Deutschlandstipendium ist ein Erfolg“

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Firmen und Förderer aus Mitteldeutschland finanzieren Deutschlandstipendien an der HHL Leipzig Graduate School of Management.

    Die HHL Alumni Association, die Gesellschaft der Freunde der HHL (GdF), IDT Biologika, die LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, die Mitteldeutsche Braunkohlegesellschaft (Mibrag), die Mitteldeutsche Flughafen Holding, die Sparkasse Leipzig sowie die Wohnungsgenossenschaft Transport eG Leipzig (WOGETRA) finanzieren ab dem Wintersemester 2015/2016 bzw. ab dem Frühjahrssemester 2016 jeweils ein Deutschlandstipendien an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Förderer und Studierende sind heute im Rahmen des 3. HHL International Investors Day an der HHL zusammengekommen.

    HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart, der vor fünf Jahren, damals als Wissenschaftsminister von NRW, das Deutschlandstipendium gemeinsam mit der früheren Bundesbildungsministerin Annette Schavan auf den Weg brachte, sagte: „Das Deutschlandstipendium ist ein Erfolg. Der Prozentsatz der Stipendiaten in Deutschland hat sich in den vergangenen fünf Jahren von unter einem auf fast zwei Prozent verdoppelt. Dabei fällt auf, dass die seinerzeit vorgebrachten Bedenken keine empirische Evidenz erfahren haben. Weder hat sich als richtig erwiesen, dass vorzugsweise Kinder aus wohlhabenden Elternhäusern gefördert werden, noch, dass ausschließlich Studierende von MINT-Fächern und besonders finanzstarke Hochschulen und Regionen in Deutschland davon profitieren.“ Prof. Pinkwart weiter: „Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Politik in Nachhaltigkeit übt. Dann könnte die Anzahl der Stipendiaten weiter steigen.“

    Über die Beweggründe für die Förderung an Deutschlands ältester BWL-Uni, sagt WOGETRA-Geschäftsführer Tobias Luft: „Mit unserem Engagement zur Unterstützung von hochbegabten Studierenden im Rahmen des Deutschlandstipendiums an der HHL verbinden wir zum einen das Ziel, in Bildung und Entwicklung der nächsten Generation von Führungskräften einen wichtigen Beitrag zu leisten. Darüber hinaus wollen wir die Studierenden für ihre bereits gezeigte Leistung belohnen und natürlich für die bevorstehende Studienzeit sowie die Aufgaben motivieren, sodass auch weiterhin große Lernerfolge gewährleistet sind.“

    Dirk Graber, 1. Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der HHL (GdF), fügt hinzu: „Mit der erneuten Vergabe des Deutschlandstipendiums wollen wir als GdF auch in diesem Jahr dazu beitragen, dass ein Studium an der HHL allen exzellenten Studierenden offen steht und dies nicht an finanziellen Voraussetzungen scheitert“.

    Das Deutschlandstipendium, eine mindestens einjährige Förderung, beinhaltet eine monatliche Unterstützung von 300 Euro. Davon stammen 150 Euro von privaten Geldgebern und 150 Euro vom Bund.

    http://www.deutschlandstipendium.de / http://www.hhl.de/deutschlandstipendium

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Laut der Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    Images

    Firmen und Förderer aus Mitteldeutschland finanzieren Deutschlandstipendien an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Foto: HHL
    Firmen und Förderer aus Mitteldeutschland finanzieren Deutschlandstipendien an der HHL Leipzig Gradu ...


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Cooperation agreements
    German


     

    Firmen und Förderer aus Mitteldeutschland finanzieren Deutschlandstipendien an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Foto: HHL


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).