idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/16/2016 14:41

Internationale Jubiläumstagung: 70 Jahre Komparatistik in Mainz

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    „Fremde Ähnlichkeiten. Die ‚Große Wanderung‘ als Herausforderung der Komparatistik“ – Von der Literatur der Völkerverständigung zur globalisierten Literatur der Migration

    Aus Anlass ihres 70-jährigen Bestehens veranstaltet die Komparatistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) eine internationale Tagung mit dem Titel „Fremde Ähnlichkeiten. Die ‚Große Wanderung‘ als Herausforderung der Komparatistik“.

    Bei der Neugründung der Universität Mainz im Jahre 1946 wurde als Beitrag zur Völkerverständigung nach dem Zweiten Weltkrieg und zum ersten Mal in Deutschland eine Professur für Vergleichende Literaturwissenschaft eingerichtet, aus der das heutige Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft hervorgegangen ist. Damit ist die Mainzer Komparatistik die älteste an einer deutschen Universität.

    Auch nach 70 Jahren ist die Ursprungsidee, das Verbindende in den Beziehungen zwischen Nationen und Kulturen zu untersuchen, aktueller denn je. Heute werden diese Beziehungen zunehmend durch das Phänomen der Migration bestimmt. Migration wiederum wird in der Literatur verschiedenster Sprachen und Kulturen seit Jahrhunderten thematisiert. Zudem ist Literatur selbst Gegenstand von Migration: Texte wandern über sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg. Die Tagung diskutiert das Verhältnis von Migration und Literatur in unserer heutigen, globalisierten Welt. Durch die Beleuchtung der kultur- und literaturgeschichtlichen Hintergründe dieses Verhältnisses können die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen in einem breiteren Horizont gesehen werden. Dabei ist Beschreibung und Reflexion der verschiedenen Facetten literarischer Migration eine ständige Herausforderung der Komparatistik, welche sich als eine Disziplin begreift, die Ähnliches im Fremden und Fremdes im Ähnlichen sucht und damit internationale kulturelle Verflechtungen nicht nur bewusst macht, sondern auch befördert.

    Die interessierte Öffentlichkeit ist zu der internationalen Jubiläumstagung herzlich eingeladen. Sie findet am 23. und 24. Juni 2016 auf dem Campus der Universität Mainz statt, am Donnerstag in der Alten Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 5 und am Freitag im Georg Forster-Gebäude, Jakob-Welder-Weg 12, GFG 02-611. Das Programm und weitere Details sind unter http://www.avl.uni-mainz.de/761.php zu finden.

    Weitere Informationen:
    PD Dr. Frank Zipfel, Dr. Martina Kopf
    Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    55099 Mainz
    Tel. +49 6131 39-25143 und 39-38365
    E-Mail: fzipfel@uni-mainz.de und kopfm@uni-mainz.de
    http://www.avl.uni-mainz.de/

    Weitere Links:
    http://www.avl.uni-mainz.de/761.php (Programm)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
    Cultural sciences, Language / literature, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).