idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2016 09:13

Deutscher Meerespreis 2016 an Fürst Albert II. von Monaco

Dr. Andreas Villwock Kommunikation und Medien
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel

    Präsident des Mittelmeerforschungsrates wird im September in Kiel ausgezeichnet.

    In seiner Funktion als Präsident des Mittelmeerforschungsrates (CIESM) nimmt Fürst Albert II. von Monaco am 12. September in Kiel den Deutschen Meerespreis 2016 entgegen. Die Auszeichnung wird alljährlich vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und der Deutschen Bank verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Als Präsident von CIESM wird der Fürst an diesem Tag auch den 41. Kongress des Mittelmeerforschungsrates, der mit mehr als 500 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus 50 Ländern erstmalig in Deutschland stattfindet, eröffnen.

    Meeresforschern ist Monaco durchaus ein Begriff. Das dortige Ozeanographische Museum wurde 1889 von Fürst Albert I. gegründet und genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. So war der bekannte Meeresbiologe Jacques-Yves Cousteau langjähriger Direktor des Museums. Die monegassische Fürstenfamilie engagiert sich über das Museum hinaus aber schon seit mehr als 100 Jahren für die Belange der Meere. So geht die Gründung der Wissenschaftlichen Kommission des Mittelmeeres (Commission Internationale pour l' Exploration Scientifique de la Méditerranée, CIESM) im Jahr 1919 auf das Engagement von Fürst Albert I. zurück. CIESM ist eine zwischenstaatliche Organisation zur Förderung, Koordinierung und Planung der wissenschaftlichen Erforschung des Mittelmeeres mit Sitz in Monaco. Die Organisation hat 23 Mitgliedsstaaten, der Präsident ist Fürst Albert II., der sich persönlich schon seit vielen Jahren für den Schutz der Meere engagiert. So gründete er 2006 eine nach ihm benannte Stiftung (Fondation Albert II de Monaco) zum Schutz und Erhalt der Natur in der Arktis und unterstützte ferner Forschungsprojekte zur Klimaerwärmung und Ozeanversauerung.

    Im Rahmen eines Festaktes zur Eröffnung des 41. CIESM Kongresses wird dem monegassischen Staatsoberhaupt und Präsident des Mittelmeerforschungsrates der Deutsche Meerespreis am 12. September in Kiel verliehen. Neben dem Schirmherrn des Deutschen Meerespreises, Ministerpräsident Torsten Albig, werden auch Bundesforschungsministerin Professor Johanna Wanka und EU-Kommissar Karmenu Vella an der Zeremonie teilnehmen.

    „Mit der Auszeichnung würdigen wir auch das langjährige Engagement von Fürst Albert II. für die Erforschung, den Erhalt und den Schutz der Meere“, sagt Professor Peter Herzig, Direktor des GEOMAR. Es ist uns auch deshalb eine ganz besondere Ehre, Fürst Albert II. von Monaco im September in Kiel begrüßen zu dürfen“, so Herzig weiter.

    Hintergrundinformationen zum Deutschen Meerespreis:
    Der Deutsche Meerespreis ist eine Auszeichnung, die gemeinsam vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig-Holstein verliehen wird.

    Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird renommierten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien verliehen, die sich durch ein besonderes Engagement für den Erhalt, Schutz oder die Vermittlung von Wissen um und über die Meere verdient gemacht haben. Der Deutsche Meerespreis wird seit 2009 vergeben. Er integriert auch den vormaligen Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis des Landes Schleswig-Holstein, der von 2006-2009 ebenfalls an namhafte Persönlichkeiten verliehen wurde. Preisträger waren bisher unter anderem der ehemalige Bundesminister und Exekutivdirektor des United Nations Environment Programs (UNEP), Professor Klaus Töpfer, der ehemalige EU-Kommissar Dr. Joe Borg, der Bestsellerautor Frank Schätzing, der Klimaforscher Professor Mojib Latif, der Premierminister der Republik Kapverden Jose Maria Neves.


    More information:

    http://www.geomar.de Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
    http://www.deutscher-meerespreis.de Deutscher Meerespreis
    http://www.ciesm.org Mittelmeerforschungsrat


    Images

    Deutscher Meerespreis 2016
    Deutscher Meerespreis 2016
    Source: GEOMAR

    Fürst Albert II (5. Global Conference on Oceans, Coasts and Islands. UNESCO, Paris (2010)
    Fürst Albert II (5. Global Conference on Oceans, Coasts and Islands. UNESCO, Paris (2010)
    Source: Wikimedia Commons


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Oceanology / climate
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Deutscher Meerespreis 2016


    For download

    x

    Fürst Albert II (5. Global Conference on Oceans, Coasts and Islands. UNESCO, Paris (2010)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).