idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2016 14:37

Erstes „Regionalforum Duales Studium“ an der THB: Brandenburg will duale Studienformate ausbauen

Heide Traemann Pressestelle
Technische Hochschule Brandenburg

    Welche dualen Studiengänge kommen in Frage? Welche Hochschule bietet für mich passende Angebote? Wie kann man mehr Studieninteressierte für ein duales Studium gewinnen?

    Diese und noch mehr Fragen wurden auf dem Regionalforum Duales Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg diskutiert.

    Fast 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Kammern, Verbänden, Ministerien und Hochschulen waren der Einladung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) des Landes Brandenburg und der neuen Geschäftsstelle Duales Studium Land Brandenburg gefolgt und haben sich rege an der Diskussion beteiligt.

    Ministerin Dr. Martina Münch hob in ihrem Grußwort die Bedeutung der zahlreichen neuen Angebote für das Land hervor: „Differenzierte und wachsende Anforderungen in vielen Berufsfeldern erfordern zunehmend die Verknüpfung beruflicher und akademischer Qualifizierung. Durch den Ausbau dualer Studienformate wollen wir Studierende mit praxis- und berufsnahen Angeboten ansprechen und zur Fachkräftesicherung im Land beitragen.“

    Die Vorstellung der Serviceangebote der neuen Geschäftsstelle erfolgt durch Prof. Dr. Andreas Wilms, der insbesondere die Serviceleistungen gegenüber den Unternehmen hervorhob. Die Geschäftsstelle ist hochschulunabhängig eine zentrale Anlaufstelle für alle Beteiligten am dualen Studium.

    Ergebnisse der Diskussionsrunden waren beispielsweise der Wunsch nach mehr Informationen über das duale Studienformat, die Intensivierung der Zusammenarbeit von Unternehmen und Hochschulen in den Praxisphasen der Studierenden, Unterstützung bei der Gestaltung der Organisation in den Unternehmen und die Gestaltung einer zentrale Plattform für alle Angebote des Landes Brandenburg und der beteiligten Unternehmen.

    Die Geschäftsstelle hat im Mai die Arbeit aufgenommen und wird im Laufe des Jahres viele Angebote schaffen, die diese Forderungen erfüllen werden. Die Leiterin Ursula Schwill zeigt sich begeistert über die vielen Anregungen der Diskussionsbeteiligten: „ Wir haben eine Fülle von Anregungen erhalten, womit sich die Geschäftsstelle in der Zukunft beschäftigen wird. Das ist ein sehr guter Start für die zentrale Serviceeinrichtung der dualen Studiengänge.“

    Kontakt über:
    Ursula Schwill
    Tel.: 03381-355294 oder ursula.schwill@th-brandenburg.de

    Technische Hochschule Brandenburg
    Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg (zuvor Fachhochschule Brandenburg) ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur.
    Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut.
    Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten.


    More information:

    http://www.th-brandenburg.de


    Images

    Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Sabine Münch auf dem ersten "Regionalforum Duales Studium Brandenburg"
    Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Sabine Münch auf dem ersten "Regionalforum Duales Studium B ...
    Source: Foto: Technische Hochschule Brandenburg

    Angeregte Diskussion auf dem Regionalforum Duales Studium: Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Sabine Münch und THB-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. B. Wieneke-Toutaoui
    Angeregte Diskussion auf dem Regionalforum Duales Studium: Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. ...
    Source: Foto: Technische Hochschule Brandenburg


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Sabine Münch auf dem ersten "Regionalforum Duales Studium Brandenburg"


    For download

    x

    Angeregte Diskussion auf dem Regionalforum Duales Studium: Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Sabine Münch und THB-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. B. Wieneke-Toutaoui


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).