idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2016 15:00

Herr über die 3D-Computerbilder

Astrid Gerner Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

    Anselm Franke aus der Arbeitsgruppe um Prof. Michael Jostmeier an der
    TH Nürnberg gewann den International CGI Award

    Täuschend echt. Die Grenzen zwischen echt und virtual reality lösen sich auf. Der Blick bleibt hängen. Das ist die hohe Kunst des ‚Computer Generated Imagery‘ (CGI). Die bundesweit einmalige Ausbildung an der TH Nürnberg, Fakultät Design, führt zu professionellen Ergebnissen: Beim International CGI Congress in Hamburg gewann Anselm Franke, Design-Student an der TH Nürnberg, den begehrten CGI Award in der Kategorie „Students Award“. Er setzte sich unter 1.000 Einsendungen gegen hoch qualifizierte internationale Mitbewerberinnen und Mitbewerber durch. Die CGI-Design-Absolventinnen und Absolventen können mit hervorragenden Kenntnissen in den Arbeitsmarkt eintreten.

    Nürnberg, 20. Juni 2016. Auf der Zielgerade vor dem Studienabschluss und Gewinner des internationalen CGI Award – Anselm Franke, Designstudent an der TH Nürnberg, hat das geschafft.
    Computer Generated Imagery (CGI) verbindet die klassische Fotografie mit modernen 3D-Darstellungsverfahren und wird häufig in der werblichen Kommunikation eingesetzt, beispielsweise in der Autowerbung. Die bundesweit einmalige Ausbildung an der TH Nürnberg führt mit dem Engagement und der Kompetenz von Prof. Michael Jostmeier, Dekan der Fakultät für Design, zu professionellen Ergebnissen. „Wir wollen unsere Studierenden mit künstlerischen Mitteln anwendungsorientiert ausbilden“, erläutert Jostmeier. „Wir wollen den Horizont öffnen und unsere Studierenden befähigen, konzeptorientiert in umfassenderen Kontexten zu denken und sich konstruktiver Kritik zu stellen. Für unsere Studierenden ein spannendes Projekt.“

    Anselm Franke entschied sich kurzfristig für die Anmeldung seiner Arbeit zum Thema Technik beim CGI Congress. „Ich wollte nicht nur Dinge nachbauen, sondern auch Neues gestalten. Die schönste Erfahrung dabei: Zu merken, dass meine Arbeit in einem professionellen Gremium Anklang findet und gewürdigt wird.“

    Und er kann wirklich was: Frankes Arbeit war schon unter 600 internationalen Einsendungen in der Profi-Kategorie für einen Preis vorgemerkt, als man den Irrtum erkannte. So wurde er zum Sieger in der Kategorie Studierende. Durch den International CGI Award ist er nun auch im Katalog der 200 besten „Digital Artists“ weltweit vertreten und kann nach dem Studienabschluss im nächsten Jahr seine berufliche Karriere mit einem starken Booster starten.

    Rückenwind haben auch andere Studierende aus dem Bereich CGI bekommen: Prof. Jostmeier reiste zusammen mit 23 Studierenden aus der Fakultät Design zum CGI Congress an. „Dort trifft sich alles, was Rang und Namen hat“, beschreibt er. „Das Spektrum der Unternehmen reicht von Hugo Boss über Autobauer wie Daimler oder VW, die schon länger dabei sind, bis hin zur Mode-, Sportartikel- und Hardwareindustrie. Der Kongress ist eine gigantische Jobbörse und meine Studierenden haben viele Angebote bekommen.“

    Hinweis für Redaktionen
    Kontakt:
    TH Nürnberg, Fakultät Design, Prof. Michael Jostmeier: Tel. 0911-5880-2692,
    E-Mail: michael.jostmeier@th-nuernberg.de
    TH Nürnberg, Hochschulkommunikation: Tel. 0911-5880-4101, E-Mail: presse@th-nuernberg.de


    Images

    Preisgekrönte Arbeit von Anselm Franke
    Preisgekrönte Arbeit von Anselm Franke

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Art / design
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Preisgekrönte Arbeit von Anselm Franke


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).