Die 27. Pollutec-Fachmesse wird vom 29. November bis zum 2. Dezember 2016 in Lyon (Frankreich) stattfinden. Sie wird in den Hallen der Eurexpo France veranstaltet und die Themen Umweltschutz und Beseitigung der Umweltverschmutzung behandeln. 100 000 Fachbesucher und 2 400 Aussteller werden in diesem Jahr erwartet.
Die 27. Pollutec-Fachmesse wird vom 29. November bis zum 2. Dezember 2016 in Lyon (Frankreich) stattfinden. Sie wird in den Hallen der Eurexpo France veranstaltet und die Themen Umweltschutz und Beseitigung der Umweltverschmutzung behandeln. 100 000 Fachbesucher und 2 400 Aussteller werden in diesem Jahr erwartet.
Zu den Ausstellern gehören Großunternehmen wie EDF, Liebherr, St. Gobain, Veolia etc., Forschungsinstitute, wie das französische Institut für Erdöl und neue Energien (IFPEN) und das französische Forschungsinstitut zur Nutzung der Meere (IFREMER) sowie zahlreiche Mittelständler. Sie vertreten acht wichtige Industriezweige:
Abfälle und Rohstoffverwertung
Wasser und Abwasser
Energie
Instrumentierung, Messtechnik & Automatisierung
Luft
Risiken
Standorte und Böden
Gesellschaftliche Verantwortung und Einkaufspolitik.
Daneben werden auch nationale und regionale Pavillons angeboten, wie der von Österreich, den Niederlanden, der Schweiz, der Tschechischen Republik, Flandern, Wallonien etc. Vietnam ist der Ehrengast dieses Jahres mit einem Schwerpunkt auf der Wasser-, Abfall- und Energiewirtschaft.
Als fachübergreifende Themen der Messe haben die Organisatoren fünf Schwerpunkte gesetzt:
Die nachhaltige Stadt, mit der Frage, wie die Urbanisierung nachhaltiger gestaltet werden kann. Als Lösungen werden intelligente Netzwerke, Ökoviertel, energieeffiziente Gebäude etc. präsentiert.
Die Industrie der Zukunft (Industrie 4.0 in Deutschland) hinsichtlich des Managements der neuen Produktionstechnologien, Organisationsmodelle etc. und der Einführung der Umweltstrategie von Unternehmen.
Die Ozeane und Gewässer sind ein neues Thema bei der Pollutec-Fachmesse. Dabei geht es um einen effizienten Gewässerschutz und die Renaturierung von Gewässern (u.a. die Biodiversität).
Die Landwirtschaft bemüht sich um höhere Erträge mit einem verminderten Einsatz an Düngemitteln und Pestiziden. Es werden konkrete Alternativen und Beispiele präsentiert.
Krankenhäuser und nachhaltige Entwicklung ist erneut ein Schwerpunkt der Pollutec, da viele Krankenhäuser schon seit mehreren Jahren nachhaltige Einkaufspolitik betreiben, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Diese Strategien unterscheiden sich jedoch von den Sonderbedingungen der Gesundheitsumwelt.
Neben der Fachmesse selbst werden im Laufe der Woche ungefähr 400 Konferenzen organisiert. Der Schwerpunkt dieser Konferenzen liegt auf den Öko-Innovationen, mit mehreren Preisverleihungen. Viele andere Umweltthemen werden ebenfalls Erwähnung finden.
Weitere Informationen:
Webseite der Pollutec (auf Englisch und Französisch): pollutec.com
Kontakt für Besucher in Deutschland: Eva PASSMAN – Tel.: +49 221 13 05 09 02 – E-Mail: passmann@imf-promosalons.de
Kontakt für Aussteller in Deutschland: Anna REINEKE – Tel.: + 49 211-55628-536 – E-Mail: reineke@reedexpo.de
Quelle: “Pollutec 2016 : 27e édition du rendez-vous de référence de l’innovation environnementale”, Pressemitteilung der Pollutec, 30.03.2016 – http://lb7o.reedexpo.fr/Data/kmreed_pollutec/block/F_0373712b7a7d29cb47606625852...
Redakteur: Sean Vavasseur, sean.vavasseur@diplomatie.gouv.fr
Die 27. Pollutec-Fachmesse wird vom 29. November bis zum 2. Dezember 2016 in Lyon (Frankreich) stattfinden. Sie wird in den Hallen der Eurexpo France veranstaltet und die Themen Umweltschutz und Beseitigung der Umweltverschmutzung behandeln. 100 000 Fachbesucher und 2 400 Aussteller werden in diesem Jahr erwartet.
http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/umwelt-klima-agronomie/die-fachmesse-po...
Stände auf der Pollutec 2014
Source: ©Reed Expositions
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, all interested persons
Environment / ecology
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).