idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2016 13:53

Biogas im Autotank

Dr. Margareta Bögelein Pressestelle
Hochschule Coburg

    Das Technologietransferzentrum Automotive der Hochschule Coburg TAC lotet in einem Projekt mit Prof. Peter Pfeifer von der University of Missouri aus, inwieweit es gelingen könnte, Biogas platzsparender zu speichern.

    Auf der Suche nach alternativen Energiequellen für Kraftfahrzeuge rückt Biogas stärker in den Fokus von Forschung und Entwicklung. Derzeit brauchen Autos, die mit Erdgas oder Biogas fahren, einen relativ großen Tank. Denn anders als das in Deutschland verbreitete flüssige Autogas LPG, das ein Propan-Butan-Gemisch ist, besteht Biogas aus Methan und ist gasförmig.
    Das Technologietransferzentrum Automotive der Hochschule Coburg TAC lotet in einem Projekt mit Prof. Peter Pfeifer von der University of Missouri aus, inwieweit es gelingen könnte, Biogas platzsparender zu speichern. Auf diese Weise könnte der Tank kleiner bzw. die Reichweite einer Tankfüllung größer werden. Außerdem prüft das TAC gemeinsam mit dem Institut für Physik und Astronomie von Prof. Pfeifer Methoden zur Reinigung und zur Analyse von Biogas. Finanziert wird das Projekt von der Bayerischen Forschungsallianz im Rahmen des Fonds zur Initiierung internationaler Projekte. Die Volkswagen AG bekundete bereits ihr Interesse an dem Projekt.
    Zwischen der Hochschule Coburg und der University of Missouri gibt es seit mehr als zehn Jahren einen intensiven Studierendenaustausch. Studierende aus Coburg schreiben am Institut von Prof. Pfeifer ihre Bachelorarbeit und kürzlich schloss ein Absolvent der Hochschule Coburg dort seine Doktorarbeit ab. Mit dem aktuellen Projekt wird die Forschungskooperation weiter vertieft.


    More information:

    https://www.hs-coburg.de/news-detailseite/news/News/detail/biogas-im-autotank.ht...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Chemistry, Environment / ecology, Physics / astronomy, Traffic / transport
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).