Die Universität Koblenz-Landau hat den neuen Fernstudiengang „Angewandte Umweltwissenschaften“ entwickelt, der ab dem Wintersemester 2016/17 angeboten wird. Der Studiengang wendet sich insbesondere an Berufstätige im Umweltsektor. Das Studium schließt mit dem Titel „Master of Science“ ab.
Ab dem Wintersemester 2016/17 können an der Universität Koblenz-Landau „Angewandte Umweltwissenschaften“ in einem weiterbildenden, berufsbegleitenden Master-Fernstudiengang studiert werden. Der Studiengang wendet sich insbesondere an Berufstätige im Umweltsektor, die neben dem Beruf ihr Wissen erweitern möchten. Zugang zum Studium haben aber auch Interessierte ohne Abitur, die eine entsprechende berufliche Qualifikation vorweisen können. Inhaltlich befasst sich der Studiengang mit Themen wie Ökologie und Geowissenschaften, Umweltchemie, Umweltrecht, Umweltökonomie und Umweltmanagement, Umweltplanung, Natur- und Gewässerschutz, Umweltkommunikation und Umweltinformationssysteme sowie Umwelttechnik. Das Studium schließt mit dem Titel „Master of Science“ ab.
Mit der kürzlich erfolgten Akkreditierung hat das neue Studienangebot bewiesen, dass es den strengen Regeln der akademischen Qualitätskontrolle genügt. Der weiterbildende Fernstudiengang darf künftig das Gütesiegel des Deutschen Akkreditierungsrates tragen. Damit kann der Studienbetrieb zum kommenden Wintersemester aufgenommen werden.
Zielgruppe des Studiengangs sind insbesondere Ingenieure und Naturwissenschaftler, die sich nach einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss und einer mindestens einjährigen Berufserfahrung für eine Leitungstätigkeit im Umweltsektor weiterqualifizieren möchten. Zugelassen werden können aber auch Akademiker anderer Fachrichtungen ebenso wie beruflich Qualifizierte ohne Hochschulabschluss, wie zum Beispiel Laboranten, Techniker, Meister, wenn sie über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Umweltbereich verfügen und eine Eignungsprüfung bestehen. Anmeldeschluss für das Wintersemester 2016/17 ist der 15. September 2016.
Nähere Informationen zum Fernstudiengang „Angewandte Umweltwissenschaften“ gibt es online unter https://www.uni-koblenz-landau.de/de/zfuw/umweltwissenschaften
Ansprechpartner:
Dipl.-Biol. Norbert Juraske
Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW)
Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
Tel.: 0261 287 1520
E-Mail: umwelt@uni-koblenz.de
Dr. Birgit Förg
Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz
Tel.: 0261 287 1766
E-Mail: foerg@uni-koblenz-landau.de
http://www.uni-koblenz-landau.de/de/zfuw/umweltwissenschaften
http://www.uni-koblenz-landau.de/de/zfuw/
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).