idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2016 15:50

Gleichstellung: Alle fünf eingereichten Maßnahmen der FernUniversität in DFG-Webportal aufgenommen

Susanne Bossemeyer Dez. 7.2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Alle fünf eingereichten Gleichstellungsmaßnahmen der FernUniversität in Hagen sind von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in den „Instrumentenkasten zu Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards“ aufgenommen worden.

    Alle fünf eingereichten Gleichstellungsmaßnahmen der FernUniversität in Hagen sind von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in den „Instrumentenkasten zu Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards“ aufgenommen worden. Dazu gehört unter anderem der Ausgleich für Gremienarbeit als innovatives Modellbeispiel. (http://www.instrumentenkasten.dfg.de/modellbeispiel/573?locale-attribute=de). Durch die Gremienarbeit besonders stark belastete Professorinnen erhalten demnach zur Entlastung an anderer Stelle zusätzliche Mittel für wissenschaftliche Hilfskräfte.

    Der Instrumentenkasten ist ein frei zugängliches Online-Informationssystem (http://www.instrumentenkasten.dfg.de), das einen exemplarischen Überblick über die Bandbreite an Gleichstellungsmaßnahmen in Forschung und Lehre gibt. Aktuell umfasst der Instrumentenkasten mehr als 200 Beispiele, die die konkrete Umsetzung von Gleichstellungskonzepten, aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich der Chancengleichheit an Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen dokumentieren.

    „Die Aufnahme unserer Gleichstellungsmaßnahmen in den DFG-Instrumentenkasten erhöht die Sichtbarkeit der FernUniversität im wissenschaftspolitischen Raum, zeigt den Gleichstellungserfolg der FernUni und motiviert die an der Umsetzung der Maßnahmen Beteiligten“, stellt Gleichstellungsbeauftragte Kirsten Pinkvoss heraus.
    Neben dem Ausgleich für Gremienarbeit (http://www.fernuni-hagen.de/gleichstellung/fernuni/foerdermassnahmen.shtml) ist die Ergänzung des internen Forschungsförderprogramms (https://www.fernuni-hagen.de/gleichstellung/fernuni/foerdermassnahmen.shtml) eine weitere Maßnahme. Diese umfasst die Forschungs- und Forschungsmanagementkompetenz für Wissenschaftlerinnen, die Teilnahme an Förderprogrammen und Wettbewerben zu Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit und die Förderung der Genderforschung. Es sind noch Fördermittel vorhanden. Anträge sind daher ausdrücklich erwünscht.

    Weitere aufgenommene Gleichstellungsmaßnahmen der FernUniversität sind das Netzwerk Promovendinnen (http://www.fernuni-hagen.de/promovendinnen/), das Habilitandinnen-Stipendium (http://www.fernuni-hagen.de/forschung/forschungsfoerderung/intern/habilitandinne...) und das Portal „Gender in der Lehre“ (http://www.fernuni-hagen.de/gleichstellung/gleichstellungsstelle/gender_in_der_l...).

    Fragen zu den verschiedenen Gleichstellungsmaßnahmen beantworten die Koordination Gleichstellung sowie die Gleichstellungsbeauftragte der FernUniversität
    - Julia Kreimeyer, Koordination Gleichstellung, Dezernat 1.1,
    Tel. 02331- 987 2387, E-Mail: Julia.Kreimeyer@FernUni-Hagen.de
    - Kirsten Pinkvoss, Gleichstellungsbeauftragte, Tel. 02331 - 987 -1346, E-Mail: Kirsten.Pinkvoss@FernUni-Hagen.de.

    Der Instrumentenkasten ist ein wichtiger Bestandteil der 2008 von der DFG beschlossenen „Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards“. Ziel ist es, die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern in der Forschung zu fördern und dadurch die Forschungsqualität zu erhöhen.
    http://www.instrumentenkasten.dfg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).