Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur beschäftigt rund 350 Mitarbeitende, darunter auch acht Lernende in den Bereichen KV, Informatik, Information und Dokumentation sowie Architekturmodellbau. Ein neuer Film zeigt auf, wie junge Menschen mit einer Lehre an der Bündner Fachhochschule den nächsten Level ihres Lebens erreichen können. Die offenen Lehrstellen für 2017 sind zurzeit auf htwchur.ch/lernende ausgeschrieben.
Mit jedem erreichten Ziel einen Level weiter – was in Games funktioniert, kann auch symbolisch für grosse Schritte im Leben eines jungen Menschen gesehen werden. So auch das Finden des Traumberufes mit der passenden Lehrstelle. Mit einem neuen Video macht die HTW Chur aufmerksam auf sich als Lehrbetrieb. Der Film wurde von Bachelor-Studierenden Multimedia Production im Major Branded Motion (4. Semester) erarbeitet. Dabei wurden sie von Heiner Gatzemeier, HTW-Dozent und ZDF-Redaktor, gecoacht.
Die Bündner Fachhochschule bildet junge Menschen aus zu Kaufleuten, Informatiker/in, Fachleute Information und Dokumentation, sowie Architekturmodellbauer/in. Mit diesen unterschiedlichen Berufen bietet die HTW Chur die Möglichkeit, eine interessante und vielseitige Ausbildung zu absolvieren. Bei sämtlichen Ausbildungen wird zudem die Berufsmaturität aktiv unterstützt.
Abwechslungsreicher Alltag und Lernendenausflug
Die Lernenden an der HTW Chur werden sowohl von der Leiterin Lernende als auch dem/der jeweiligen Berufsbildner/in unterstützt. In der kaufmännischen Ausbildung arbeiten die Lernenden nacheinander in den Abteilungen Administration, Tourismus, Student Services, Marketing und Kommunikation, Personalwesen und Buchhaltung. In jeder dieser Abteilungen setzen die vielfältigen Aufgabenstellungen andere Schwerpunkte und ermöglichen es den Lernenden, ihre Stärken auszubauen und an ihren Schwächen zu arbeiten. Die Informatik-Lehre ist in der Fachrichtung Betriebsinformatik mit einer breiten Grundausbildung angesiedelt. Die Lernenden arbeiten an Aufgaben der Applikationsentwicklung, der Systemtechnik oder des Supports.
Fachleute Information und Dokumentation sind in den Bereichen Informationsverwaltung, Informationsvermittlung sowie in der Recherche tätig. Von den Lernenden wird sowohl analytisches Denkvermögen, Kontaktfreudigkeit sowie Interesse an kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Themen vorausgesetzt. Angehende Architekturmodellbauer und Architekturmodellbauerinnen fertigen massstab- und naturgetreue Modelle von geplanten Bauten. Sie erstellen anhand der Pläne Konstruktionszeichnungen, um das Modell exakt fertigen zu können. Gemeinsam organisieren alle Lernende zudem einen jährlichen Ausflug von A bis Z.
Offene Lehrstellen 2017
Die HTW Chur hat zwei Lehrstellen per Sommer 2017 zu besetzen, eine als Kauffrau/Kaufmann und eine weitere als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation Die Lehrstelle als Informatiker/in wird alle zwei Jahre neu besetzt und als Architekturmodellbauer/in alle 4 Jahre. In den Frühlingsferien werden für alle Berufe zudem Schnupperlehrtage angeboten. Informationen werden jeweils auf der Webseite publiziert. Mit ihren Lehrstellen bildet die Bündner Fachhochschule Persönlichkeiten für komplexe Arbeitssituationen aus. Als erfolgreiche Bildungs- und Forschungsinstitution bietet sie dem Kanton Graubünden eine attraktive Wirtschaftsbranche zur gemeinsamen Weiterentwicklung.
Weitere Auskünfte:
Widmer Claudia
Tel. +41 (0)81 286 24 02
Fax +41 (0)81 286 24 00
claudia.widmer@htwchur.ch
Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur ist eine innovative und unternehmerische Hochschule mit rund 1600 Studierenden. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte aus. Als regional verankerte Fachhochschule überzeugt die HTW Chur mit ihrer persönlichen Atmosphäre über die Kantons- und Landesgrenze hinaus. Mit ihrer angewandten Forschung trägt sie zu Innovationen, Wissen und Lösungen für die Gesellschaft bei. Die HTW Chur bietet Bachelor-, Master- und Weiterbildungsstudiengänge in den Disziplinen Informationswissenschaft, Ingenieurbau/Architektur, Management, Multimedia Production, Photonics, Technik sowie Tourismus an. Die HTW Chur betreibt in allen Disziplinen angewandte Forschung und Entwicklung, führt Beratungen durch und bietet Dienstleistungen an. «Recognised for Excellence» mit vier Sternen im EFQM-Modell bestätigen die ganzheitliche Entwicklung der Fachhochschule. Die Fachhochschule ist zudem ISO 9001 und ISO 29990 zertifiziert. Als erste öffentliche Schweizer Hochschule ist die HTW Chur 2009 der Initiative der Vereinten Nationen für verantwortungsvolle Ausbildung im Management, den UN Principles for Responsible Management Education, beigetreten. Die Bündner Fachhochschule ist seit dem Jahr 2000 Teil der FHO Fachhochschule Ostschweiz. Bereits 1963 begann aber die Geschichte der HTW Chur mit der Gründung des Abendtechnikums Chur.
http://'http:www.htwchur.ch/lernende - Informationen zu einer Lehre an der HTW Chur'
http://'HC8RFu3c - FIlm Lehre an der HTW Chur'
Die HTW Chur bietet eine Lehre in vier Berufen an: KV, Informatik, Information und Dokumentation sow ...
Source: Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
Criteria of this press release:
Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Schools and science
German
Die HTW Chur bietet eine Lehre in vier Berufen an: KV, Informatik, Information und Dokumentation sow ...
Source: Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).