idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/23/2003 14:30

Technik für Mädchen

Dr. Rudi Wendorf Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stralsund

    Das Kompetenzzentrum veranstaltet in den Sommerferien wieder zwei Mädchen-Technik-Wochen. Die erste Woche läuft vom 7.7.-11.7. und hat als Schwerpunkt das Thema Medizintechnik. Aber auch im Bereich der Umwelttechnik und hier speziell im Bereich der regenerativen Energien wird es Angebote geben. Neben einführenden Vorträgen erhalten die Mädchen die Möglichkeit selbständig Versuche durchzuführen und mit der Technik zu arbeiten.
    Auch in der zweiten Woche vom 28.7.-1.8. zeigen die Labore des Fachbereichs Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informatik, was alles möglich ist mit moderner Computertechnik. Für diejenigen, die sich nicht so sehr mit der Computertechnik anfreunden können, wird auch ein Hineinschnuppern in die Fahrzeugtechnik möglich sein.

    Diese Veranstaltungen bieten für Mädchen Gelegenheit, den eigenen Potentialbereich technischer Fähigkeiten kennen zu lernen, ohne das einem neugierige Mitschüler hämisch über die Schulter gucken. Ebenso birgt es die Möglichkeit, in die an der Fachhochschule angebotenen technischen Studienrichtungen hineinzuschnuppern.
    Die verschiedenen Labore der Fachbereiche Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informatik bieten die Möglichkeit selbst Versuche durchzuführen, am Computer zu konstruieren, eine animierte Website zu erstellen und anderes.
    Durch Mangel an Gelegenheit, die eigenen technischen Fähigkeiten auszuprobieren, und als berufliche Orientierungsmöglichkeit in Betracht zu ziehen, gehen Mädchen nach Abschluss der Schule vorwiegend in nicht-technische Studienfächer.
    Das Ziel dieses Schnupperangebots ist, Mädchen an die technischen Studiengängen heranzuführen, um ihr Berufswahlspektrum um zukunftsträchtige Berufe zu erweitern. Die Berufsbilder im Ingenieursbereich verändern sich und werden so auch für junge Frauen attraktiv.
    In der heutigen Technik- und Informationsgesellschaft sind neben einer hohen fachlichen Qualifikation soziale und kommunikative Kompetenzen und Ideen unerlässlich, Eigenschaften, die vor allem Frauen mitbringen. Selbstbewusster Umgang mit Technik garantiert sehr gute Berufsaussichten.

    Das Angebot richtet sich an Mädchen der Klassenstufen 10-13. Beginn ist jeweils Montags um 9 Uhr in der Fachhochschule, Haus 19, Raum 201, die Angebote dauern täglich bis ca. 15 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Auskunft und Anmeldung bitte unter E-Mail eva-maria.mertens@fh-stralsund.de oder Telefon 03831/456 789


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).