idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/24/2016 14:18

Bachelor Pharmaökonomie - Neuer Studiengang: RFH Köln informiert am 6. Juli 2016

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Über den neuen Studiengang Bachelor Pharmaökonomie informiert die Rheinische Fachhochschule Köln am 6. Juli 2016.

    Das Abitur in der Tasche? Auf der Suche nach einem Studium mit besten Berufsaussichten? Oder bereits eine abgeschlossene Ausbildung als PTA oder MTA? Der neue Bachelorstudiengang Pharmaökonomie, der jetzt zum Wintersemester 2016/17 von der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) angeboten wird, richtet sich an alle, die sich für Pharmazie, Medizin, Ökonomie und Gesundheitspolitik interessieren. Das Studium vermittelt ein breites Wissensspektrum über die Rahmenbedingungen der Gesundheitswirtschaft mit Fokus auf die pharmazeutische Branche.

    Die RFH lädt am Mittwoch, 6. Juli 2016 um 18 Uhr zu einem Informationsabend über das Studium zum Pharmaökonom (B.Sc.) ein. Die Veranstaltung findet statt in der RFH, Schaevenstr. 1a/b, 50676 Köln (Raum 015). Die Studiengangsleiterinnen informieren über das Studienkonzept, die Studieninhalte und die beruflichen Perspektiven. Die Hochschule bietet den Studiengang in Vollzeit (6 Semester) und berufsbegleitend (sieben Semester/Studium abends und samstags) an.

    Der Arzneimittelmarkt in Deutschland zählt zu den wichtigsten pharmazeutischen Märkten weltweit. Der Bachelorstudiengang Pharmaökonomie ist ein Teilgebiet der Gesundheitsökonomie. Er vermittelt ein breites Wissensspektrum über rechtliche, betriebs- und volkswirtschaftliche, medizinische, pharmakologische und politische Themen des Gesundheitswesens. Die ständig wachsenden Behandlungskosten verlangen nach einer pharmaökonomischen Gesamtbetrachtung der patientenzentrierten Arzneimitteltherapie.

    Studierte Pharmaökonomen finden ein breites Betätigungsfeld in der pharmazeutischen Industrie, wo sie Untersuchungen beispielsweise zur Nutzenbewertung für Arzneimittel durchführen. In Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen beschäftigen sie sich u.a. mit der Frage, inwiefern eine optimierte Arzneimittel-Therapie Auswirkungen auf die Verweildauer im Krankenhaus hat und zu einer Kostenreduzierung führen kann. Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen nutzen die Erkenntnisse aus pharmaökonomischen Kosten-Nutzen-Analysen zur Prüfung der Wirtschaftlichkeit einer Arzneimitteltherapie. Ebenfalls gefragt ist pharmaökonomischer Sachverstand bei Verbänden, Behörden oder Unternehmensberatungen, beispielsweise im Ressourcenmanagement, Marketing oder Market-Access-Management bei der Einführung von neuen Arzneimitteln.

    Weitere Informationen zum Studiengang: http://www.rfh-koeln.de/pharmaoekonomie

    Kontakte:
    Studienberater Jonas Meschut, Tel.: 0221 20302-624, E-Mail: jonas.meschut@rfh-koeln.de
    Studiengangsleitung, Dr. Bettina Mecking, E-Mail bettina.mecking@rfh-koeln.de und Prof. Dr. Stefanie Clemen, E-Mail: stefanie.clemen@rfh-koeln.de.
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Beate Czikowsky, E-Mail: beate.czikowsky@rfh-koeln.de, Tel.: 0221 20302-8002


    Images

    In der Bibliothek an der Rheinische Fachhochschule Köln
    In der Bibliothek an der Rheinische Fachhochschule Köln
    RFH
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    In der Bibliothek an der Rheinische Fachhochschule Köln


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).